Den Kohlrabi schälen und in möglichst dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Die Kohlrabischeiben mit Zitronensaft, Öl und Salz 15 Minuten marinieren.
Das Zanderfilet mit einem sehr scharfen Messer in feine Würfel schneiden. Die Jungzwiebel fein hacken und mit dem gewürfelten Fisch, Leinsamenöl, Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer vermengen.
Die Erdäpfel schälen, in feine Streifen schneiden oder hobeln und in heißem Öl schwimmend knusprig frittieren. In einer Schüssel mit Paprika und Salz durchschwenken.
Sauerrahm mit Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Zandertatar mit Kohlrabi-Scheiben auf Tellern zu einem hübschen Turm schichten und mit Erdäpfel-Julienne und Kräuterrahm servieren.
Tatar von Zander und Kohlrabi mit Erdäpfel-Julienne
Dazu servieren wir knusprige Erdäpfelstreifen und eine fein abgeschmeckte Kräutersauce.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 45 Minuten | 45 Minuten |
Anzeige
Zutaten für den Kohlrabi
1 | kleiner Kohlrabi |
Saft von einer halben Biozitrone | |
2 EL | Leinsamenöl |
Meersalz |
Zutaten für das Tatar
300 g | frisches Zanderfilet ohne Haut und Gräten |
1 | Jungzwiebel |
2 EL | Leinsamenöl |
Saft einer halben Zitrone | |
1 | abgeriebene Schale einer Biozitrone |
Meersalz und Pfeffer |
Zutaten für die Erdäpfel-Julienne
250 g | Erdäpfel (mehlig) |
Frittieröl | |
Salz und Paprikapulver (edelsüß) |
Außerdem
150 ml | Sauerrahm |
1 EL | fein gehackter Petersilie |
1 EL | Melisse (gehackt) |
1 EL | Schnittlauch, gehackt |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung