Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Kohlrabi-Canapés in drei Varianten

    Bei Canapés handelt es sich um kleine, mundgerechte Appetithäppchen, die heute von Kohlrabi dominiert werden. Von italienisch bis zu einer Variante mit exquisitem Kaviar ist für jeden etwas dabei.

    Kaviar, Sauerrahm, Schnittlauch, Parmesan, Rucola, Kohlrabi, Canapé
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die kleinen Kohlrabi-Happen wurden mit viel Liebe angerichtet – so sehen sie auch aus.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    3mittelgroße Kohlrabi
    Canapés 1:
    10 gRucola
    20 gGrana
    1 TLOlivenöl
    Bergkernsalz
    schwarzer Pfeffer
    Canapés 2:
    0,25 BundSchnittlauch
    Saft von einer viertel Limette
    Räuchersalz
    Paradeiserkernöl
    Canapés 3:
    5junge Löwenzahnblätter
    0,5kleine Schalotte
    1 ELSauerrahm
    Bergkernsalz
    20 gSaiblingskaviar
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Kohlrabi schälen, in 12 ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden und rund aus­stechen (4 cm Durchmesser). Mit einem feuchten Tuch bedecken und kalt stellen.

    2. Die restlichen Kohlrabi­-Abschnitte fein hacken und die Menge dritteln.

    3. Für die Canapés Rucola waschen und grob hacken. Grana grob zerbröseln. Rucola mit einem Drittel des gehackten Kohlrabis in einer Schüssel vermischen und mit Olivenöl, Pfeffer und Salz marinieren. Auf 4 Kohlrabiböden verteilen und mit Grana bestreuen.

    4. Für die Canapés Nr. 2 Schnittlauch schneiden. Das zweite Drittel des gehackten Kohlrabis in einer Schüssel mit Limettensaft, Räuchersalz, Schnittlauch und Paradeiserkernöl marinieren und auf 4 Kohlrabiböden anrichten.

    5. Löwenzahn putzen, Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Schalottenwürfel in einer Schüssel mit Sauerrahm und dem letzten Drittel des gehackten Kohlrabis glatt rühren, mit Bergkernsalz abschmecken. Auf den restlichen 4 Kohlrabischeiben verteilen. Löwenzahn klein zupfen, darüberstreuen und mit Saiblingskaviar belegen.