Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Hirschbraten mit Ingwerbirnen und Eierschwammerlknödeln

    Bei diesem köstlichen Menü wissen wir nicht, ob es beim Hirschbraten oder den Eierschwammerlknödeln zu einem Nachschlag kommen wird.

    Eierschwammerl, Knödel, Birne, Hirschbraten, Saft, Rotwein, Hauptspeise, Wildgericht, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zu Hirschbraten und Eierschwammerlknödel passt hervorragend ein Glaserl Rotwein.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1.2 kgHirschbraten
    Salz
    5Wacholderbeeren
    5Korianderkörner
    5Pfefferkörner
    3 ELRapsöl
    150 gZwiebeln
    125 mlPortwein
    500 mlguter Rotwein
    2-3Rosmarinzweige
    2Nelken
    5Wacholderbeeren
    Maisstärke zum Binden
    Zutaten für die Ingwerbirnen
    3kleine Birnen
    1daumengroßes Stück Ingwer
    250 mlWeißwein
    1 ELHonig
    Zutaten für die Eierschwammerlknödel
    80 gZwiebeln
    150 ggeputzte Eierschwammerl
    40 gButter
    200 gKnödelbrot
    180 mlMilch
    3Eier
    Salz, weißer Pfeffer
    2 ELPetersilie und Liebstöckl, fein gehackt
    glattes Mehl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    2. Den Braten mit Küchengarn binden und die Gewürze fein mörsern. Den Braten mit 1 EL Öl, Salz und den Gewürzen einreiben.

    3. Das Fleisch in einem Schmortopf im restlichen Öl von allen Seiten scharf anbraten und aus dem Topf heben.

    4. Die Zwiebeln schälen, grob schneiden und im Bratensatz anschwitzen. Mit Portwein ablöschen und etwas reduzieren. Mit Rotwein aufgießen, Rosmarin, Nelken und Wacholder zufügen und zum Kochen bringen. Den Braten einlegen, Deckel aufsetzen, Ofentemperatur auf 160 °C reduzieren und ca. 1 Stunde schmoren.

    5. Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Den Ingwer in Scheiben schneiden. Weißwein, Ingwer und Honig in einem Topf erhitzen, die Birnen einlegen und weich köcheln.

    6. Für die Knödel Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Eierschwammerl klein schneiden und mit Zwiebeln in Butter goldgelb andünsten. Mit Knödelbrot in eine Schüssel geben und mit Milch und versprudelten Eiern übergießen. Gewürze und Kräuter zugeben, mit Mehl bestreuen, sorgfältig vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.

    7. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

    8. Aus der Masse mit nassen Händen 12 Knödel formen und in Salzwasser unter dem Siedepunkt 12–15 Minuten gar ziehen lassen.

    9. Den Braten aus der Sauce heben und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, mit Maisstärke sämig binden und abschmecken. Den Braten von Küchengarn befreien, in Scheiben schneiden und mit Sauce, Ingwerbirnen und Knödeln anrichten.