Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Erdäpfel-Lauch-Gugelhupf mit Gurkenjoghurt

    Dürfen wir vorstellen? Der Gugelhupf schmeckt auch pikant gar köstlich. Unserer besteht aus Erdäpfel, Lauch und Bergkäse und wird als Jause gern genossen.

    Erdäpfel-Lauch-Gugelhupf (Foto: EIsenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Haben Sie schon mal einen pikanten Gugelhupf gegessen?  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen45 Minuten1:40 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1 kgspeckige Erdäpfel
    0.5 TLFenchelsamen
    0.5 TLKümmelsamen
    1Lauchstange
    6Eier (Größe M)
    100 mlObers
    60 ggeriebener Bergkäse
    1gezupfte Kräuselpetersilie
    Salz und Pfeffer
    Olivenöl und Semmelbrösel für die Form
    Zutaten für das Gurkenjoghurt
    1Salatgurke
    500 mldickcremiges Joghurt
    1gepresste Knoblauchzehen
    2 ELgehackte Kräuter (Kerbel, Melisse und Dille)
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel in der Schale mit Fenchel und Kümmel nicht zu weich kochen, abschütten und ausdampfen lassen. Die noch warmen Erdäpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden.

    2. Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen.

    3. Den Lauch in dünne Ringe schneiden.

    4. Die Eier in einer großen Schüssel mit Obers versprudeln, den Käse untermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    5. Eine beschichtete Gugelhupfform (oder eine Form aus Silikon) mit Olivenöl einfetten und mit Bröseln ausstreuen.

    6. Erdäpfel, Lauch und Kräuselpetersilie abwechselnd mit der Eiercreme in die Form schichten.

    7. Den Gugelhupf auf der mittleren Schiene ca. eine Stunde backen.

    8. Für das Gurkenjoghurt die Gurke dünn schälen und längs halbieren. Die Kerne mit einem Löffel auskratzen und die Gurke grob reiben. Mit etwas Salz mischen und in einem Sieb 15 Minuten ziehen lassen. Das Gurkenfleisch ausdrücken, dann mit Joghurt, Knoblauch und Kräutern verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.