Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Erdbeer-Knödel mit Rhabarberkompott

    Erdbeeren, Pistazien und Rhabarber komponieren diese köstliche Nachspeise, die mit einer süßen Beerenauslese ausgezeichnet harmoniert.

    Erdbeerknödel mit Rhabarberkompott, Erdbeeren, Knödel, Rhabarber, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Zu den Erdbeerknödeln passen ausgezeichnet erfrischende Minzblätter.  

    Die besten Erdbeeren sind immer noch die vom Feld oder aus dem eigenen Garten. Beim Öffnen der Knödel werden ihre herrlichen Aromen frei.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für die Knödel
    250 gTopfen (20 % Fett)
    20 gButter (weich)
    35 gFeinkristallzucker
    1großes Ei
    1 PriseSalz
    130 gWeißbrotbrösel (ohne Rinde)
    12reife Erdbeeren (ohne Strunk)
    Zutaten für die Brösel
    50 gSemmelbrösel
    30 gPistazien (grob gemahlen)
    20 gButter
    20 gKristallzucker
    1 PriseZimt
    Staubzucker zum Bestreuen
    Zutaten für das Rhabarberkompott
    3 Stück(e)junger Rhabarber
    200 mlApfelmost
    60 gErdbeeren
    2 ELZucker
    1 TLHolundersirup
    Melissenblättchen zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Topfen in einem Küchentuch kräftig ausdrücken. 
    2. Topfen, Butter, Ei, Zucker und Salz glattrühren und die Weißbrotbrösel unterkneten. Den Teig 20 Minuten gehen lassen. 
    3. Für das Kompott den Rhabarber schräg in ein Zentimeter breite Stücke schneiden. 
    4. Apfelmost mit Zucker aufkochen, Rhabarberstücke einlegen und zehn Minuten ziehen lassen. Erdbeeren waschen und mit dem Holundersirup pürieren. 
    5. Für die Pisatzienbrösel alle Zutaten in einer Pfanne unter Rühren und Schwenken goldbraun anrösten und etwas auskühlen lassen. 
    6. Teig in acht gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln drehen. Diese flach drücken, je eine Erdbeere draufsetzen, mit Teig verschließen und zu Knödeln formen. 
    7. Wasser mit etwas Zucker und Salz aufkochen, Knödel einlegen und ca. zehn Minuten sieden. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen. 
    8. Das Erdbeerpüree unter das Kompott rühren. 
    9. Knödel auf dem Kompott anrichten, mit Staubzucker bestreuen und mit Melisse garnieren.