Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Schaffrischkäse mit Kürbiskompott und Topinki

    Kürbiskompott schmeckt herrlich zu Schaffrischkäse. Die Topinki sorgen mit einem Hauch Knoblauchgeschmack für einen würzigen Genuss. Das Kürbiskompott hält sich in Rexgläsern, wie auch sonst jedes Kompott, über einen längeren Zeitraum.

    Schaffrischkäse mit Kürbiskompott und Topinki (Foto: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Schaffrischkäse mit Kürbiskompott und Topinki  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für das Kürbiskompott
    1 kgMuskat de Provence (geschält, entkernt)
    250 mlWasser
    250 mlWeißweinessig
    100 gGelierzucker 1:1
    2frischer Ingwer
    5weiße Pfefferkörner
    0.5 TLMacis (Muskatblüte)
    Zutaten außerdem
    4Schaffrischkäse (à 100 g)
    grobes Salz
    geschroteter schwarzer Pfeffer
    4 ELOlivenöl
    4 ELKresse
    Zutaten für die Topinki
    8Schwarzbrot
    2halbierte Knoblauchzehen
    Rapsöl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Kürbis in 1 cm große Würfel schneiden. Wasser mit Essig, Gelierzucker, Ingwer, Pfefferkörnern und Macisblüte aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.

    2. Kürbiswürfel zugeben und einmal aufkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen (oder auf Vorrat heiß in Rexgläser füllen und sofort verschließen; das Kompott hält an einem dunklen Ort bis zu 1 Jahr).

    3. Den Schaffrischkäse auf Tellern verteilen. Mit grobem Salz und geschrotetem Pfeffer bestreuen, mit Olivenöl beträufeln und mit Kresse garnieren.

    4. Das Kürbiskompott mit Marinade daneben anrichten.

    5. Für die Topinki die Schwarzbrotscheiben beidseitig mit Knoblauch einreiben. In einer heißen Eisenpfanne am Herd oder im Rohr auf einem Blech bei 220 °C kurz beidseitig rösten. Mit etwas Öl beträufeln und mit dem Schafkäse servieren.