Stangensellerie in ca. 15 cm lange Stücke schneiden und längs halbieren. Das Gemüse in Salzwasser bissfest kochen und sofort eiskalt abschrecken.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl 10 Minuten andünsten. Crème fraîche und Selleriegrün einrühren, das Ei untermengen und das Ganze mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Blätterteig auf die passende Größe eines kleinen Backblechs oder einer flachen Auflaufform von ca. 20 × 35 cm ausrollen. Den Blätterteig in die Form drücken und die Creme bis auf 2 cm unter dem Rand auf den Teig streichen.
Die Selleriestangen daraufsetzen, den Teigrand mit Dotter bestreichen und den Fleck im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20–25 Minuten lang backen.
Den Räucherfisch in grobe Stücke zupfen, auf dem Selleriefleck verteilen, mit etwas Zitronensaft beträufeln und für weitere 3–4 Minuten im Ofen backen.
Den fertigen Selleriefleck warm servieren.
Selleriefleck mit Räucherfisch
Bei diesem Selleriefleck mit Räucherfisch geraten alle Fisch- und Gemüsefreunde ins Schwärmen.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
4 | Stangen Sellerie |
Salz | |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Olivenöl |
200 g | Crème fraîche |
2 EL | gehacktes Selleriegrün |
1 | Ei |
1 | Spritzer Zitronensaft |
Pfeffer | |
300 g | Blätterteig |
1 | Dotter, mit 1 EL Wasser verrührt |
200 g | Räucherfisch (z.B. Forelle, Aal, Karpfen, Saibling) |
Zitronensaft zum Beträufeln |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung