Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Vanillemus mit Hornmelonen-Gelee

    Der leicht bittere Geschmack der Hornmelone, die aus der afrikanischen Wüste stammt, wird mit einem süßem Vanillemus serviert – gemeinsam geben sie ein perfektes Nachspeisenduo ab.

    Hornmelone, Gurke, Vanillemus, Löffel, Minze, Glas, Teller
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die stachelige Hornmelone lässt sich gemeinsam mit Vanillemus wunderbar löffeln.  

    Servus-Tipp:

    • Dazu passt gemixte Vanillesauce oder Himbeermark.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2:30 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Für das Mus
    1Eidotter
    1Ei
    Mark von 2 Vanilleschoten
    250 gzerlassene weiße Kuvertüre
    2 BlattGelatine, eingeweicht und ausgedrückt
    20 mlweißer Rum
    500 mlgeschlagenes Obers
    Für das Gelee
    4Hornmelonen
    250 mlApfelsaft
    Saft von einer halben Limette
    1 PriseKristallzucker
    2 Blatteingeweichte und ausgedrückte Gelatine
    Zutaten
    Melissenzweige zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Dotter, Ei und Vanillemark über Dampf cremig aufschlagen. Lippenwarm temperierte Kuvertüre einrühren.

    2. Gelatine in weißem Rum auflösen und unter die Masse rühren. Kurz vor dem Stocken das Obers vorsichtig unterheben.

    3. Das Mus in eine tiefe Schüssel füllen und im Kühlschrank zirka 2 Stunden anziehen lassen.

    4. Für das Gelee Hornmelonen halbieren, mit einem Löffel entkernen und das Fruchtfleisch herausschaben. Apfel- und Limettensaft mit Zucker erwärmen. Hornmelonen-Fruchtfleisch und Gelatine zugeben, durchrühren und das Gelee in die ausgehöhlten Hornmelonenschalen füllen. Etwa 2 Stunden fest werden lassen.

    5. Das Hornmelonen-Gelee mit Vanillemusnocken belegen und mit Zitronenmelisse garnieren.