Benachrichtigungen

    Brot & Gebäck

    Vollwertzelten

    In der Bäckerei Auinger im Tiroler Kirchberg versteht man sich aufs Brauchtumsgebäck. Nun ist die Zeit der Zelten angebrochen – und es duftet nach Weihnachten. Wir bereiten heute saftige Vollwertzelten mit fein gehackten Trockenfrüchten und Nüssen zu.

    Vollwertzelten, Weihnachten, Trockenfrüchte, Nüsse
    Foto: Julia Rotter
    Trockenfrüchte, Rum und der Teig vom Hausbrot: Seit Generationen ist das Rezept der hauseigenen Zelten in der Kirchgass-Bäckerei in Kirchberg in Tirol schon erprobt.  

    Wolfgang Auinger ist Bäckermeister in siebenter Generation. Sowohl Vater als auch Mutter stammen aus Bäckerfamilien, und zusammen mit Ehefrau Victoria führt er die Tradition fort.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück1 Stunde2 Stunden
    Anzeige
    Für die Früchtemischung
    500 gRosinen
    330 gDörrfeigen
    160 gDörrpflaumen
    125 gganze Haselnüsse
    125 ggrob zerkleinerte Walnüsse
    50 gAranzini
    20 gZitronat
    1-2 ELZelten-Gewürz
    Zesten von einer unbehandelten Zitrone
    85 mlRum
    120 mlWasser
    Für den Teig
    300 gRoggenvollmehl
    100 gWeizenvollmehl
    80 gSauerteig (vom Bäcker)
    1 ELSalz
    20 gHefe
    300 mlWasser
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Früchte und Rum mischen und über Nacht ziehen lassen (eventuell etwas Wasser zugeben).

    2. Am nächsten Tag die Zutaten für den Teig gut verkneten und ca. 15 Minuten rasten lassen. Früchtemischung vorsichtig unter den Teig ziehen. Backrohr auf 240 °C vorheizen und ein feuerfestes Gefäß mit Wasser in den Backraum stellen.

    3. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei Wecken formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 40 Minuten rasten lassen, dann die Wecken mit Wasser bestreichen und mit einer Gabel einige Male einstechen.

    4. Bei 240 °C etwa 10 Minuten backen, danach Temperatur auf 190 °C reduzieren. Wassergefäß entfernen und in ca. 50 Minuten fertig backen.