Benachrichtigungen

    Brot & Gebäck

    Christina Bauers Früchtebrot

    Mit diesem Rezept lässt sich überzähliges Obst wunderbar verwerten und die Vorratskammer füllen. Außerdem ist es ein schmackhaftes Mitbringsel.

    Früchtebrot, Christina Bauer, Rezept, Früchtebrot aufschneiden
    Foto: Nadja Hudovernik
    Ein saftiges Früchtebrot mit Nüssen und getrocknetem Obst.  
    Zutaten Früchtebrot, Datteln, Nüsse, Gewürze, Rosinen
    Foto: Nadja Hudovernik
    Die Zutaten  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Stück1:20 Stunden13:20 Stunden
    Anzeige
    6 kleine Laibe
    500 gÄpfel, gerieben (mit der Schale)
    250 gBirnen, gerieben (mit der Schale)
    250 gRosinen
    250 gFeigen, fein geschnitten
    125 gDörrzwetschken, fein geschnitten
    200 gHaselnüsse
    100 gRum
    30 gbrauner Zucker
    1 TLZimt
    0.25 TLNelkenpulver
    500 gDinkelmehl 700
    5 gSalz
    1 Pkg.Backpulver
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Äpfel, Birnen, Rosinen, Feigen, Dörrzwetschken, Haselnüsse, Rum, braunen Zucker, Zimt und Nelkenpulver in eine Schüssel geben, verrühren und zwölf Stunden ziehen lassen.

    2. Mehl, Salz und Backpulver zur Fruchtmasse geben und alles gut verrühren. Der Teig soll ziemlich weich, eventuell etwas Wasser einarbeiten.

    3. Teig in sechs Stücke teilen und diese zu Laiben formen. Danach mit Wasser besprühen und bei 170 °C ca. 50 Minuten backen.

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    Christina Bauers Backgeheimnisse

    • NASSE HÄNDE: Der Teig soll richtig patzig sein, am einfachsten lässt er sich mit nassen Händen verarbeiten.

    • AUF HITZE ACHTEN: Sollte das Brot früher dunkel werden, muss man die Temperatur auf 160 °C reduzieren.

    • OBSTSCHALEN DRANLASSEN: Äpfel und Birnen müssen nicht geschält werden. Man merkt im Brot nichts von der Schale, und so geht das Backen noch schneller und einfacher.

    • GANZE NÜSSE: Im aufgeschnittenen Brot sieht es besonders hübsch aus, wenn man ganze Nüsse in die Masse gibt.