Benachrichtigungen

    Suppe

    Vorarlberger Brätknödel in Gemüsebrühe

    Brät ist eine Zutat, die in vielen Gerichten verarbeitet ist. Egal ob in Leberkäse oder Frankfurter-Würsten. Ein anderes Wort für gehacktes oder püriertes Fleisch, dass sich auch in den Vorarlberger Brätknödel wiederfindet.

    Suppenteller, Kelle, Knödel, Karotten, Holzofen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Vorarlberger Brätknödel in dampfender Gemüsebrühe.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:03 Stunden1:15 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    150 gKalbfleisch (Schale)
    150 geiskaltes Schlagobers
    1altbackene Semmel
    1Ei
    Salz, Pfeffer
    2 ELSemmelbrösel
    1 ELStärkemehl
    Zutaten
    1250 mlGemüsebrühe mit Gemüsewürfeln
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Kalbfleisch würfeln, im Tiefkühlschrank anfrieren (nicht ganz durchfrieren) und im Cutter unter langsamer Zugabe von Schlagobers zu einer feinen Masse pürieren. Semmel klein würfeln, alle Zutaten zügig verkneten, abschmecken und 30 Minuten rasten lassen.

    2. Kleine Knödel formen und ca. 12 Minuten in der heißen Suppe ziehen lassen. Knödel in der Suppe servieren.