Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mit fünf Esslöffeln Mehl vermischen.
Rapsöl in einer Pfanne gut erhitzen, Zwiebeln darin schwimmend goldgelb herausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Rostbraten-Schnitzel salzen, pfeffern, auf einer Seite mit Senf bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben.
In einer zweiten Pfanne mit schwerem Boden zuerst auf der Senf-Mehl-Seite in heißem Butterschmalz scharf anbraten. Nach ca. zwei Minuten wenden und die andere Seite ebenso anbraten.
Mit Suppe oder Wasser aufgießen und fünf Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen. Etwas Mehl mit Butter verkneten und die Sauce damit abbinden.
Das Gericht mit der Sauce und Röstzwiebeln servieren. Dazu passen hervorragend Braterdäpfel.
Zwiebelrostbraten vom Almochsen
Das Festmahl ist angerichtet! Wir bereiten den österreichischen Rezept-Klassiker mit zartem Almochsenfleisch zu.

Foto: Julia Rotter
Servus-Tipp: Hervorragendes Almochsen-Fleisch kommt aus dem Tiroler Schmirntal. Hier widmen sich einige Bauern der Aufzucht von Grauvieh-Almochsen. Sie bevölkern während des Sommers die einzigartigen Hochalmen und -weiden.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 10 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten
125 ml | Suppe oder Wasser |
4 | Schnitzel vom Almochsen à 220 g |
2 | Zwiebeln |
6 EL | glattes Mehl |
2 EL | Butter |
Salz | |
Pfeffer | |
Estragonsenf | |
Rapsöl und Butterschmalz zum Anbraten |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung