Vorspeise Karpfenaufstrich mit Kren Der Karpfenaufstrich passt besonders zu einer zünftigen Jause, mit geröstetem Schwarzbrot oder als kleine Vorspeise und schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit pikanter Apfelmarmelade.
Hauptspeise Spaghetti mit Sauerkraut und Steinpilzen Sauerkraut entsteht durch Milchsäuregärung und wird meistens zu Braten mit Saft und Semmelknödel gegessen. Diese Traditionsbeilage passt aber auch zu Spaghetti und Steinpilzen.
Hauptspeise Wildschweinrouladen mit Ingwer-Sauerkraut-Fülle Sauerkraut passt als fermentierte Gemüsebeilage ganz hervorragend zu Wildschwein. Wir füllen es in die Rouladen und verfeinern es mit Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch.
Vorspeise Überbackene Sauerkrautsuppe Das frische Sauerkraut wird in der Suppe weichgekocht und direkt in den Suppenschüsserln mit einer Scheibe Brot und würzigem Bergkäse im Ofen überbacken.
Beilage Hagebuttenmus Hagebuttenmus macht fit für die Winterzeit. Hier ein einfaches Rezept zum Selbermachen.
Beilage Eingelegte Dillgurken Dillgurken werden wie Essig- und Gewürzgurkerl verwendet und sind gut verschlossen ein Jahr haltbar.
Beilage Kriacherl Marmelade Angelika Jakob erinnert sich an die wilden Früchte ihrer Kindheit im Münchner Umland, mit denen man nicht nur gut werfen kann – sie schmecken auch als Marmelade, die ihre Mama immer daraus gekocht hat, überraschend fein.
Beilage Erdbeer-Schokolade-Marmelade Den puren Fruchtgeschmack des Sommers zu konservieren ist das Gebot der Saison. Wir haben uns an eine ungewohnte Kombination herangewagt und bringen Erdbeeren und Schokolade zusammen in ein Glas.
Beilage Himbeer-Zitronen-Marmelade Ganz besonders erfrischend ist dieser Fruchtgenuss mit Himbeeren und Zitrone.
Beilage Marillen-Mohn-Marmelade Marillenmarmelade ist ein Klassiker im Einmachglas – mit Graumohn verfeinert, findet man sie selten. Probieren Sie es aus!
Beilage Heidelbeer-Pfirsich-Marmelade In unseren Einmachgläsern treffen sich neben reifen Weingartenpfirsichstücken ein köstliches Heidelbeerpüree aus frisch gepflückten Heidelbeeren und eine Prise Zimt.
Beilage Feigen-Haselnuss-Marmelade Die Feigen köcheln sanft vor sich hin, bevor das Haselnusskrokant vorsichtig in die Marmelade gearbeitet wird.
Gute Küche Marmeladen-Kochschule mit Elisabeth Ruckser Schon gewusst? Marmelade kann man auch kalt anrühren. Und meistens sogar retten, falls das Einkochen einmal misslingt. Wie das geht, zeigt Expertin Elisabeth Ruckser.