Gute Küche5 Regeln für selbst gemachtes DörrobstWelche Früchte eignen sich zum Dörren? Wie lange müssen sie getrocknet werden? Wie lagert man Dörrobst am besten? Wir haben die Antworten.
BeilageTomatensauce einkochenEin würzig-süßer Traum ist diese selbstgemachte Paradeissauce, verpackt in Einmachgläser. Sie eignet sich für Bolognese, Chili con Carne und als Basis für verschieden Tomatensaucen.
BeilageFeuriges ParadeiserkompottDie Basis für das Paradeiskompott aus dem Dampfgarer ist eine gute Portion fleischige Tomaten, für das Feuer sorgen Chilis.
VorspeiseBasilikumpestoDer Klassiker der italienischen Küche passt gut zu Teigwaren. Aber auch zu kurz gebratenem oder gegrilltem Fleisch und Gemüse schmeckt Basilikumpesto hervorragend.
GewinnspielSchritt für Schritt: Gemüse einlegenWir lieben es, reifes Gemüse vom Garten in die Küche zu holen, und es in hochwertigem Essig für die kalten Jahreszeiten zu konservieren. Einlegen ist einfacher, als gedacht! Wir zeigen, wie's geht und verlosen praktische Einlege-Sets von Mautner Markhof.
BeilageKräuteressigMit einer Handvoll duftender Kräuter machen wir unseren Essig zu einer Spezialität.
Gute KücheMarmeladen-Kochschule mit Elisabeth RuckserSchon gewusst? Marmelade kann man auch kalt anrühren. Und meistens sogar retten, falls das Einkochen einmal misslingt. Wie das geht, zeigt Expertin Elisabeth Ruckser.
NachspeiseEingelegte MarillenWasser, Zucker, Marillen und Zitrone: Mit diesem schnellen Rezept lassen sich Marillen das ganze Jahr über genießen.
BeilageSalzkohlrabiDer Kohlrabi wird samt seinen zarten Blättern eingelegt. Das Gewürz unserer Wahl ist Dill.
BeilageRosa Karfiol in VerjusDamit der Karfiol so schön rosa wird, kommt zum Verjus neben Koriander, Fenchelsamen und Kümmel ein halber Liter Rote-Rüben-Saft dazu.
BeilageBunte Karotten süßsauerIn den Sud kommen klarer Apfelessig, etwas Honig und Senfsamen. Für den würzigen Geschmack sorgt Ingwer, Sternanis und etwas Orangenschale. Nach zwei Wochen Ziehzeit können die Karotten zur Jause genascht werden.
BeilageParadeiser in ÖlEingelegtes Gemüse passt hervorragend zu Gegrilltem, Fisch oder zur Jause. Wir verwenden für die Paradeiser in Öl viel jungen Knoblauch und bestes Olivenöl.
Brot & GebäckKalt gerührte BrombeermarmeladeElisabeth Ruckser hat diese köstliche Brombeermarmelade für uns kreiert. Das Besondere daran: Der Ofen bleibt aus, die Marmelade wird kalt angerührt. Das Ergebnis schmeckt außerordentlich fruchtig.
Gute Küche10 Rezepte zum EinkochenDamit wir uns am Geschmack der Früchte des Sommers – und zwar an Obst und Gemüse – auch noch in Herbst und Winter erfreuen können, kochen wir sie mit diesen Rezepten ganz einfach ein.