NaturapothekeHuflattich lindert HustenreizDie Wirkstoffe des Huflattich befeuchten die Schleimhäute und wirken wunderbar gegen Reizhusten und Heiserkeit. Erfahren Sie, wobei er hilft und wie er anzuwenden ist.
NaturapothekeWas macht den Apfel so gesund? Heilwirkung, Inhaltsstoffe und wie man ihn gut verträgtDie Paradiesfrucht hat zu Recht seit Jahrhunderten ihren Platz in der Volksheilkunde. Sie reguliert viele Systeme in unserem Körper.
NaturapothekeWermut hilft als Tee und als Tropfen einer geschwächten VerdauungNach den Tagen mit üppigerem Essen tut man gut daran, Magen und Darm ein wenig Hilfe zuteilwerden zu lassen. Dazu eignet sich Wermut ganz wunderbar. Der Wermutstropfen daran: Dieses Kraut ist unheimlich bitter.
NaturapothekeLavendel beruhigt Körper und GeistLavendel reinigt – innerlich wie äußerlich. Er hilft uns, belastende Gedanken und Ängste des ausklingenden Tages loszulassen, auf dass wir gut schlafen. Er beruhigt Magen und Darm und verscheucht sogar lästige Insekten.
NaturapothekeBuchweizenblätter-Tee: Balsam für müde VenenSommerschwüle Tage und Nächte können emsige Beine müde machen. Zum Glück gibt es Heilpflanzen, die unsere Gefäße schützen und den Venen neue Spannkraft verleihen.
NaturapothekeEisenkraut macht das Immunsystem starkEinst trug man Eisenkraut im Hosensack mit sich, um ungeschlagen vom Schlachtfeld zu gehen. Heute wissen wir: Die Heilpflanze macht uns stark – etwa bei hartnäckigem Husten.
NaturapothekeDrei Hausmittel gegen ZahnschmerzenGegen Zahnschmerzen ist kein Kraut gewachsen. Aber einige, die es uns leichter ertragen lassen.
NaturapothekeDas Gänseblümchen ist ein milder HeilerEs ist nicht nur ein Hingucker auf Naturwiesen: In Salaten oder im Tee genossen hilft das Gänseblümchen gegen allerlei Wehwehchen. Wissenswertes über das blühende Hausmittel aus der Naturapotheke.
NaturapothekeFrauenmanteltinktur selber machenDie Essenz vieler Heilpflanzen lässt sich von Alkohol so üppig einfangen, dass die Herstellung von Tinkturen zu Recht als eine der beliebtesten Methoden in der Volksmedizin und Naturkosmetik gilt.
NaturapothekeDie besonderen Heilkräfte von AugentrostFrüher nannten die Rinderbauern dieses kleine, reizvolle Kräutlein Milchdieb, weil es die Heuernte minderte. Dabei verbreitet Augentrost mit Heilkräften, die Augen zum Glänzen bringen, nichts als Freude und Frohsinn.
NaturapothekeHolunder: der Helfer bei Fieber und HustenHolunderblüten können bei einer Erkältung richtig guttun. Erfahren Sie Wissenswertes zur Zubereitung, Anwendung und Geschichte.
NaturapothekeBasilikum: Die Würze des LebensDas Aroma des Gewürzkrautes regt alle Lebensgeister an. Sie helfen damit auf besonders angenehme Art, die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden.
NaturapothekeBockshornklee für einen geregelten CholesterinspiegelDer würzige Bockshornklee ist schon seit über 3.500 Jahren als Arznei im Einsatz. Seine Inhaltsstoffe sind äußerlich wie innerlich angewandt ein Segen – und schmecken tut er auch.
NaturapothekeBärlauch: der Kraftspender aus der NaturDie therapeutische Wirkung von Bärlauch entfaltet sich vor allem in Tinkturen. Er stärkt den Kreislauf, wirkt entgiftend und unterstützt bei Hauterkrankungen.