Gute Küche Die Genussbäuerin - Kräuterschätze Jenny Gruber lebt Genuss mit jeder Faser. Die Mostviertlerin ist Kräuterpädagogin, Jägerin, Autorin und Vize-Grillweltmeisterin – und eine Botschafterin moderner bäuerlicher Küche. Jetzt bei ServusTV On.
Naturapotheke Die Brennnessel: Das vielseitige Kraftkraut Um neue Kräfte entwickeln zu können, sollten wir einer typischen Marspflanze vertrauen: der Brennnessel.
Naturapotheke Schwedenbitter: Anwendung, Wirkung und Rezept zum Selbermachen Wofür ist Schwedenbitter gut? Unter anderem hilft er der Verdauung auf die Sprünge und lässt das Blut zirkulieren. Ein alkoholisches Elixier mit kraftvoller Wirkung.
Naturapotheke Schafgarbe: Wirkung, Verwendung und Herkunft Selbstbewusst und widerstandsfähig, wächst die Schafgarbe zielstrebig empor. Doch zeugen ihre zart gefiederten Blätter, die an die Brauen der Liebesgöttin erinnern, auch von Einfühlungsvermögen. Sie unterstützt ausdauernd, aber sanft.
Naturapotheke Rosenwurz für mehr innere Ruhe Die knorrige Wurzel signalisiert Stärke und Kraft. Ein Tee aus Rosenwurz hat eine beruhigende Wirkung.
Naturapotheke Mit der Klette Haut und Haar kräftigen Die „bärenstarke“ Pflanze steht seit Urzeiten im Ruf, Haut und Haar zu schützen. Und genau das brauchen wir jetzt im Winter, wenn uns die trockene Luft in geheizten Räumen besonders zusetzt.
Naturapotheke Mariendistel: Eine Wohltat für die Leber An einem „Zu viel von allem“ leidet vor allem unsere Leber. Es kann also nicht schaden, diesem lebenswichtigen Organ von Zeit zu Zeit mit Heilpflanzen Gutes zu tun.
Naturapotheke Lungenkraut hilft als Tee und Tinktur Die Schleim- und Gerbstoffe des Lungenkrauts lindern Reizhusten und Entzündungen der oberen Atemwege.
Naturapotheke Die fiebersenkende Kraft der Linde Ihr Holz ist gut zum Schnitzen, ihr Blätterdach vereint die Menschen beim Feiern, Tanzen, Unterhalten und Richten. Und ihr Name erzählt auch von ihrem Wesen: Die Linde ist lind, sie ist biegsam und mild.
Naturapotheke Kümmel ist wohltuend für die Verdauung Seine Samen kennt man vor allem als aromatisches Gewürz in der Küche. Kümmel ist jedoch auch eine wertvolle Heilpflanze, die eine starke Wirkung auf die Verdauungsvorgänge hat. Selbst stillenden Müttern kann er helfen.
Naturapotheke Knoblauch hält Körper und Geist in Schwung Schon beim Bau der Pyramiden im alten Ägypten bekamen die Arbeiter Knoblauch zu essen, um sie gesund zu erhalten und leistungsfähiger zu machen.
Naturapotheke Hausmittel Salbei: Wirkung, Anwendung und Rezepte Wenn die Stimme rau wird und der Hals kratzt, tut Salbeitee richtig gut. Freilich: Die Heilpflanze, die uns einst Mönche mitbrachten, kann noch viel mehr.
Naturapotheke Giersch, das köstliche Wildgemüse Als Unkraut hat sich der Giersch einen Namen gemacht. Nicht auszurotten soll er sein – zum Glück für alle Wildgemüse-Feinschmecker.
Naturapotheke Frauenmanteltinktur selber machen Die Essenz vieler Heilpflanzen lässt sich von Alkohol so üppig einfangen, dass die Herstellung von Tinkturen zu Recht als eine der beliebtesten Methoden in der Volksmedizin und Naturkosmetik gilt.