Die therapeutische Wirkung von Bärlauch entfaltet sich vor allem in Tinkturen. Er stärkt den Kreislauf, wirkt entgiftend und unterstützt bei Hauterkrankungen.
Es sind winzige Kostbarkeiten, zarte Knospen, die an den Sträuchern der Parndorfer Heide sprießen. Die Kräuterfrauen Angelika Ambrusch und Silvia Beck sammeln diese Perlen und zaubern ihre Kraft in abwehrstärkende Heilmittel.
Es ist nicht nur ein Hingucker auf Naturwiesen: In Salaten oder im Tee genossen hilft das Gänseblümchen gegen allerlei Wehwehchen. Wissenswertes über das blühende Hausmittel aus der Natur-Apotheke.
Unter den Händen von Kräuterpädagogin Adelheid Entinger wächst eine überraschende Erkenntnis: Es gibt kaum etwas Angenehmeres, als abgestempelt zu werden. Was sie in der Natur sammelt, wandert in heilkräftige Kräuterstempel.