NaturapothekeDie fiebersenkende Kraft der LindeIhr Holz ist gut zum Schnitzen, ihr Blätterdach vereint die Menschen beim Feiern, Tanzen, Unterhalten und Richten. Und ihr Name erzählt auch von ihrem Wesen: Die Linde ist lind, sie ist biegsam und mild, ihre Heilkraft ist sanft.
NaturapothekeDie harzige Waldkiefer lindert rheumatische LeidenDie feucht-kalten Tage tun Menschen mit schmerzenden Gelenken gar nicht gut. Und Erkältungskrankheiten haben jetzt leichtes Spiel. Aber auch dagegen sind Kräuter gewachsen, besser gesagt: Bäume.
NaturapothekeHuflattich lindert HustenreizDie Wirkstoffe des Huflattich befeuchten die Schleimhäute und wirken wunderbar gegen Reizhusten und Heiserkeit.
NaturapothekeWaldbadesalzDieser Badezusatz zum Selbermachen tut gut bei Zerrungen, Durchblutungsstörungen, Rheuma oder Erkältungsbeschwerden. Die Nadelöle lösen Schleim in Nase und Bronchien. Salz reinigt und hilft bei Hautkrankheiten.
NaturapothekeMit der Klette Haut und Haar kräftigenDie „bärenstarke“ Pflanze steht seit Urzeiten im Ruf, Haut und Haar zu schützen. Und genau das brauchen wir jetzt im Winter, wenn uns die trockene Luft in geheizten Räumen besonders zusetzt.
NaturapothekeSchmerzlindernde HeublumenAllein schon ihr aromatischer Duft hebt die Stimmung. Besonders in der kalten Jahreszeit sind getrocknete Wiesengräser aber auch eine Wohltat für den Körper.
NaturapothekeBitter im Mund macht den Magen gesund: Gelber EnzianDie Zeit des Schlemmens ist vorbei, das Bäuchlein ist ein bisserl runder und die Verdauung ein bisserl müder. Genau die richtige Zeit, um mit bitteren Kräutern den Stoffwechsel anzukurbeln.
NaturapothekeDie Wirkung von Hopfen für Körper und GeistDem Bier liefert der Hopfen seine herbe, appetitanregende Würze. Er vertreibt aber auch Ängste und hilft uns, sanft ins Land der Träume zu gleiten.
NaturapothekeBockshornklee für einen geregelten CholesterinspiegelDer würzige Bockshornklee ist schon seit über 3.500 Jahren als Arznei im Einsatz. Seine Inhaltsstoffe sind äußerlich wie innerlich angewandt ein Segen und schmecken tut er auch.
NaturapothekeGetrocknete Heidelbeeren beruhigen den MagenIm heißen August kann es schon einmal passieren, dass eine Sommergrippe den Darm beleidigt oder man sich mit verdorbenen Lebensmitteln den Magen verstimmt. Getrocknete Heidelbeeren sind ein sehr wirkungsvolles Heilmittel gegen derlei Befindlichkeiten.
NaturapothekeDie wohltuende Anwendung von KräuterstempelnUnter den Händen von Kräuterpädagogin Adelheid Entinger wächst eine überraschende Erkenntnis: Es gibt kaum etwas Angenehmeres, als abgestempelt zu werden. Was sie in der Natur sammelt, wandert in heilkräftige Kräuterstempel.
NaturapothekeLavendel beruhigt Körper und GeistLavendel reinigt – innerlich wie äußerlich. Er hilft uns, belastende Gedanken und Ängste des ausklingenden Tages loszulassen, auf dass wir gut schlafen. Er beruhigt Magen und Darm und verscheucht sogar lästige Insekten.
NaturapothekeDas Gänseblümchen ist ein milder HeilerEs ist nicht nur ein Hingucker auf Naturwiesen: In Salaten oder im Tee genossen hilft das Gänseblümchen gegen allerlei Wehwehchen. Wissenswertes über das blühende Hausmittel aus der Natur-Apotheke.
NaturapothekeMariendistel: Eine Wohltat für die LeberAn einem „Zu viel von allem“ leidet vor allem unsere Leber. Es kann also nicht schaden, diesem lebenswichtigen Organ von Zeit zu Zeit mit Heilpflanzen Gutes zu tun.
NaturapothekeDas Veilchen löst den Kopfschmerz und beruhigtDas anmutige Veilchen zog mit seinem Duft schon die Aufmerksamkeit von Dichtern und Kaisern auf sich. Laut Naturheilkunde wirkt es beruhigend bei hitzigen Erkrankungen.