NaturapothekeDie besonderen Heilkräfte von AugentrostFrüher nannten die Rinderbauern dieses kleine, reizvolle Kräutlein Milchdieb, weil es die Heuernte minderte. Dabei verbreitet Augentrost mit Heilkräften, die Augen zum Glänzen bringen, nichts als Freude und Frohsinn.
NaturapothekeHolunder: der Helfer bei Fieber und HustenHolunderblüten können bei einer Erkältung richtig guttun. Erfahren Sie Wissenswertes zur Zubereitung, Anwendung und Geschichte.
NaturapothekeBasilikum: Die Würze des LebensDas Aroma des Gewürzkrautes regt alle Lebensgeister an. Sie helfen damit auf besonders angenehme Art, die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden.
NaturapothekeHuflattich lindert HustenreizDie Wirkstoffe des Huflattich befeuchten die Schleimhäute und wirken wunderbar gegen Reizhusten und Heiserkeit. Erfahren Sie, wobei er hilft und wie er anzuwenden ist.
NaturapothekeDas Gänseblümchen ist ein milder HeilerEs ist nicht nur ein Hingucker auf Naturwiesen: In Salaten oder im Tee genossen hilft das Gänseblümchen gegen allerlei Wehwehchen. Wissenswertes über das blühende Hausmittel aus der Naturapotheke.
NaturapothekeBockshornklee für einen geregelten CholesterinspiegelDer würzige Bockshornklee ist schon seit über 3.500 Jahren als Arznei im Einsatz. Seine Inhaltsstoffe sind äußerlich wie innerlich angewandt ein Segen – und schmecken tut er auch.
NaturapothekeBärlauch: der Kraftspender aus der NaturDie therapeutische Wirkung von Bärlauch entfaltet sich vor allem in Tinkturen. Er stärkt den Kreislauf, wirkt entgiftend und unterstützt bei Hauterkrankungen.
NaturapothekeRosenwurz für mehr innere RuheDie knorrige Wurzel signalisiert Stärke und Kraft. Ein Tee aus Rosenwurz hat eine beruhigende Wirkung.
NaturapothekeDie fiebersenkende Kraft der LindeIhr Holz ist gut zum Schnitzen, ihr Blätterdach vereint die Menschen beim Feiern, Tanzen, Unterhalten und Richten. Und ihr Name erzählt auch von ihrem Wesen: Die Linde ist lind, sie ist biegsam und mild, ihre Heilkraft ist sanft.
NaturapothekeDie harzige Waldkiefer lindert rheumatische LeidenDie feucht-kalten Tage tun Menschen mit schmerzenden Gelenken gar nicht gut. Und Erkältungskrankheiten haben jetzt leichtes Spiel. Aber auch dagegen sind Kräuter gewachsen, besser gesagt: Bäume.
NaturapothekeWaldbadesalzDieser Badezusatz zum Selbermachen tut gut bei Zerrungen, Durchblutungsstörungen, Rheuma oder Erkältungsbeschwerden. Die Nadelöle lösen Schleim in Nase und Bronchien. Salz reinigt und hilft bei Hautkrankheiten.
NaturapothekeMit der Klette Haut und Haar kräftigenDie „bärenstarke“ Pflanze steht seit Urzeiten im Ruf, Haut und Haar zu schützen. Und genau das brauchen wir jetzt im Winter, wenn uns die trockene Luft in geheizten Räumen besonders zusetzt.
NaturapothekeSchmerzlindernde HeublumenAllein schon ihr aromatischer Duft hebt die Stimmung. Besonders in der kalten Jahreszeit sind getrocknete Wiesengräser aber auch eine Wohltat für den Körper.
NaturapothekeBitter im Mund macht den Magen gesund: Gelber EnzianDie Zeit des Schlemmens ist vorbei, das Bäuchlein ist ein bisserl runder und die Verdauung ein bisserl müder. Genau die richtige Zeit, um mit bitteren Kräutern den Stoffwechsel anzukurbeln.
NaturapothekeDie Wirkung von Hopfen für Körper und GeistDem Bier liefert der Hopfen seine herbe, appetitanregende Würze. Er vertreibt aber auch Ängste und hilft uns, sanft ins Land der Träume zu gleiten.