Die Genussbäuerin - Kräuterschätze
Jenny Gruber lebt Genuss mit jeder Faser. Die Mostviertlerin ist Kräuterpädagogin, Jägerin, Autorin und Vize-Grillweltmeisterin – und eine Botschafterin moderner bäuerlicher Küche. Jetzt bei ServusTV On.

Mit viel Neugier und Begeisterung plaudert sie aus dem „Kräuterkästchen“ und entdeckt neue Wege, wilde Kräuter und Naturmaterialien zu nutzen. In Salzburg und Niederösterreich trifft sie Menschen, die ihre Leidenschaft teilen – und offen sind für neue Ideen rund um altes Wissen. Hier streamen!
Gut zu wissen: In der aktuellen Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie wertvolle Tipps fürs Grillen von Jenny Gruber. Wir freuen uns, wenn Sie das Magazin hier bequem portofrei nach Hause bestellen oder sich für ein Abo mit Prämie entscheiden.
Ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben – und in meinen Kräuter-, Koch-, Back- und Grillkursen zu experimentieren!Jenny Gruber, diplomierte Kräuterpädagogin und Vize-Grillweltmeisterin.
Scharfe Klinge und feuriger Genuss
Klaus und Martin Wieshofer sind für Jenny Gruber die „Schmiede ihres Vertrauens“ – denn sie fertigen in traditioneller Handwerkskunst eine besondere Kräutersichel aus reinem Kupfer. Doch bei den Wieshofers lodert das Feuer nicht nur in der Schmiede: Auf dem selbst geschmiedeten Feuergrill wird das Fleisch ihrer eigenen schottischen Hochlandrinder zubereitet – zart, aromatisch und von höchster Qualität.
Jenny Gruber ist in ihrem Element – wenn echtes Handwerk, Leidenschaft fürs Kochen und ehrliche Produkte aufeinandertreffen.

Wurzelwerk – Wissenschaft trifft Kräuterkraft
Am Leierhof im Tennengau verbindet Renée Schroeder fundiertes Wissen mit Naturverbundenheit. Die promovierte Biochemikerin hat sich der Erforschung wild wachsender Kräuter und ihrer Wirkstoffe verschrieben – und entwickelt daraus neue, wirksame Rezepte.
Jenny Gruber erhält von ihr nicht nur spannende Einblicke in die beruhigende Kraft der Baldrianwurzel, sondern auch wissenschaftlich fundierte Bestätigung: Die oft unterschätzte Brennnessel kann durchaus frischen Wind ins Schlafzimmer bringen.

Rauchschwaden – altes Wissen im Kräuterduft
Mit Blick auf das Hochkönig-Massiv lebt Karolina Hudec in enger Verbindung zur Natur. Die ausgebildete Kräuterpädagogin schöpft aus dem Reichtum der wilden Pflanzen ihrer Umgebung – und spürt dabei die tiefe Verbindung zu den Ahnen.
Sorgfältig gebundene Räucherbündel aus ausgewählten Kräutern sind für sie mehr als nur wohlduftende Deko: Sie reinigen Räume von belastender Energie, schenken innere Ruhe und begleiten stimmungsvoll durch den Jahreskreis.

Aus dem Ofen – Handwerk mit Herz und Erde
Anton Auer, besser bekannt als „Lehmofen-Toni“, arbeitet mit einem der ältesten Baustoffe der Welt: Lehm. Auf Jennys Hof wird unter seiner Anleitung gemeinsam geknetet, getreten und gebaut – mit Händen, Füßen und viel Begeisterung.
Aus Weidenästen vom nahegelegenen Bach entsteht die tragende Form, die mit dem selbst angerührten Lehm ummantelt wird. So wächst Stück für Stück ein traditioneller Lehmofen heran – bereit für frische Köstlichkeiten aus Feuer und Erde.

Flüssige Kräuter – Destilliertes Wissen
Lukas Regner stammt aus einer Weinviertler Winzerfamilie, in der nicht nur Wein, sondern auch feine Schnäpse gebrannt werden. Für Jenny Gruber die perfekte Gelegenheit, ihre gesammelten Kräuter in flüssiges Gold zu verwandeln.
Gemeinsam kreieren sie einen kräftigen Kräuterbitter – mit Pflanzen, die rund um das alte Weinbauernhaus wachsen und dem Magen wohl tun. Was die beiden verbindet? Die Liebe zur Natur, das Gespür für Handwerk – und das wertvolle Wissen, das sie von ihren Großvätern geerbt haben.

Das könnte Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).