Ostergeschenke mit Herz – aus heimischem Handwerk
Verschenken Sie hochwertige Handwerksschätze zum fröhlichsten Fest des Jahres.

Ein Eierbecher in Osterhasenform, ein traditioneller Brotstempel aus Eichenholz oder eine Weihkorbdecke zum Selbstbesticken – mit den hochwertigen und handgefertigten Unikaten von Servus am Marktplatz verschönern wir uns das Osterfest.

So wird das Frühstücksgeschirr zum Deko-Objekt: Peter Pöllabauer ist Drechsler von Beruf und stellt diese entzückenden Eierbecher in Osterhasenform und das Zirbenbrett Ostern in Gasen in der Steiermark her.

In Zuckerlform schmeckt ein Osterhase gleich doppelt so gut. Diese handgemachten fruchtigen Osterzuckerl werden in der Zuckerlwerkstatt in Wien mit viel Liebe zur Tradition hergestellt.
3. Brotstempel aus Eichenholz

Aus Osttirol von Familie Waldner kommt dieser aus Eichenholz hergestellte Brotstempel. Damit prägen wir das traditionelle christliche Symbol IHS auf Brot und Striezel. Der Brotstempel hat einen Durchmesser von 5 Zentimetern.
4. Handbedrucktes Geschirrtuch

Ein lauter Hahn ist nicht immer ein Vergnügen, ein schweigender Hahn sehr wohl. Besonders, wenn er per Hand auf reine Baumwolle gedruckt wurde und tatkräftig beim Abtrocknen hilft. Das Geschirrtuch macht sich aber auch als Dekorationsobjekt gut.
5. Murtaler Weihkorbdecke IHS

Wer gerne stickt und dafür vorgegebene Muster verwendet, kann sich oder andere mit dieser Weihkorbdecke zum Selbersticken erfreuen. Mit einfachen Kreuzstichen wird das Muster eingestickt, das nach Fertigstellung ganz schön Eindruck macht.

Was blüht das ganze Jahr und braucht keinerlei Pflege? Die Hortensien von Keramikerin Tatjana Hierl. Jedes Stück und jedes Detail wird von Hand geformt, aufgebracht und bemalt. Und das Beste: Selbst der Winter kann den Hortensien nichts anhaben.
6. Zirben-Osterei mit Ohren

Ei, was sitzt denn da im Nest? Ein duftendes Zirbenei mit Haaren aus Filz und Ohren aus Leder. Gefertigt wird es mit ganz viel Liebe in der Drechslerei Rohrmoser im Zillertal. Ein entzückendes Dekorationsobjekt!