HauptspeiseWiener GrenadiermarschEr ist ein Paradeexemplar der Wiener Restlküche, und er hat militärische Verwandtschaft in Ungarn. Wir stellen vor: den Wiener Grenadiermarsch.
HauptspeiseSchwarzplenten KnödelBuchweizen ist die Basis dieses traditionellen Südtiroler Gerichts. Zusammen mit Semmelwürfeln, Speck und Lauch werden g'schmackige Knödel gemacht.
HauptspeiseRahmschwammerl„Seit Kindestagen suche ich keine Schwammerl mehr. Dennoch sind sie in Rahm und mit Semmelknödel meine Leibspeis. Oma sei Dank!“ Autor Tristan Berger verrät uns das bewährte Familien-Rezept und seine Kindheitserinnerungen daran.
Kuchen & TortenApfelmustorteSigrid Neudecker verbrachte wunderbare Tage am See bei der Omama: Nachmittags gab’s kulinarische Daunendecken zur Stärkung oder besser bekannt unter „Apfelmustorte“.
NachspeiseZwetschkennudelnDie aus der Mitte oder lieber die vom Rand? Carina Brunnauer erinnert der August immer an die duftenden Zwetschkennudeln ihrer Großmutter.
Kuchen & TortenKlassische DonauwelleMit einem fluffigen Teigboden, einer verführerischen Mascarponecreme und einem unwiderstehlichen Schokoladenguss möchte sich die Donauwelle bei uns vorstellen.
NachspeiseOmas KirschenstrudelKlaus Kamolz verrät uns heute das Rezept für den Kirschstrudel seiner Villacher Oma, die, um es allen recht zu machen, den Strudel immer in ein Kinderende mit und ein Erwachsenenende ohne Kerne geteilt hat.
NachspeiseLinzer SonnwendkrapfenDer Beginn der schönsten Zeit des Jahres wird gerne mit Süßspeisen gefeiert. In Oberösterreich begrüßt man den Sommer traditionell mit einer Spezialität aus weichem Nudelteig: den Sonnwendkrapen.
VorspeiseAndauer GrießstrudelStrudel gehören zur burgenländischen Küche wie der Storch zum Kirchturm. Der Andauer Grießstrudel wird mit Topfen und Grieß gefüllt, dazu gibt's Gurkensalat.
Kuchen & TortenWaldviertler MohnkuchenDer saftige Waldviertler Mohnkuchen ist ein Becherkuchen, der sich auch gut zum Einfrieren eignet.
HauptspeiseNaturschnitzel aus dem DruckkochtopfDie besten Naturschnitzel gelangen der Oma von Christian Grünwald, Chefredakteur von „A la Carte“, im großen Druckkochtopf, dessen Bedienung so manche Überraschung lieferte.
HauptspeiseMitzi-Omas ErdäpfelnudelnDie Erdäpfelnudeln von der Mitzi-Oma im Mühlviertel waren perfekt, sie nachzumachen aber umso schwieriger, weiß ORF-Journalisten Heidi Lackner.
HauptspeiseOma Leopoldines Kärntner RitschertWenn das Ritschert zog, spielten die Kinder in der Küche der Kärntner Großmutter von Benjamin Koffu, dem Chef vom Dienst des Bergwelten-Magazins. Der Eintopf war nicht der einzige Grund zur Vorfreude.
VorspeiseHühnereinmachsuppeWoran wir auch kränkelten – die Mama von Michael Langoth hatte ein kulinarisches Rezept. Für ihre Hühnersuppe wurde sogar das Fieberthermometer manipuliert.