Brauchtum 12 schöne Osterbräuche aus Österreich Wenn wir heuer am 20. April 2025 Ostern feiern, sind Eierfärben und Osterfeuer wohl die geläufigsten Osterbräuche Österreichs. Doch es gibt viel mehr davon. Wir haben zwölf Bräuche aus dem ganzen Land zusammengefasst.
Selbermachen Das perfekte Osterei: Von der Auswahl über das Färben bis zum Kochen Wie färbt man Ostereier richtig? Welche Eier eignen sich überhaupt zum Färben? Wie platzen sie beim Kochen nicht? Acht Ratschläge, wie Ihre Ostereier am besten gelingen.
Gute Küche Gut versteckt! 5 Rezept-Ideen für die Osterjause Sind Sie auch schon dabei, Ihre Osterjause zu planen? Wir machen heuer dem Osterhasen Konkurrenz und verstecken Köstlichkeiten, wie Weißwürste, Osterschinken und mehr in himmlischen Hüllen.
Brauchtum Was Christen am Palmsonntag feiern Kein Palmsonntag ohne Palmbuschen: Erfahren Sie, woher der Brauch kommt. Außerdem zeigen wir wunderschöne Gebinde von Leserinnen und Lesern.
Vorspeise Bayerische Ostersuppe Die Bayern lieben sie, ihre traditionelle Ostersuppe. Vielleicht auch deshalb, weil sie eigentlich eine Fastenspeise ist, dabei aber köstlich schmeckt.
Selbermachen Eierbecher aus Zirbenholz verzieren Er ist aus Zirbenholz, hat lange Ohren und in seiner Mitte Platz für ein Osterei. Und damit der herzige Eierbecher von Servus am Marktplatz noch ein bisschen mehr Farbe in unser Osterfrühstück bringt, haben wir ihn mit fröhlichen Blumen verziert.
Kuchen & Torten Burgenländische Ostertorte Das Besondere an diesem Backwerk sind die Zuckerblüten. Mit ihnen kann man den Frühling förmlich schmecken.
Wohnen Wie man aus Eierschalen kleine Vasen bastelt So verwandeln Sie die Schalen von Gänse- und Hühnereiern in kleine Blumentöpfe für die Osterdeko.
Gute Küche Backen für Ostern: 9 traditionelle Rezepte Viele klassische Backwaren warten in der Osterzeit auf uns. Sie können pikant mit Osterkrainer, Schinken und Kren gegessen oder ganz einfach mit Butter und Marmelade zum Kaffee serviert werden.
Selbermachen 4 bunte Deko-Ideen für Ostern Mit frischen Blüten und bunten Eiern, mit Nestern und Kränzen bereiten wir das Haus auf Ostern vor.
Kuchen & Torten Waldviertler Mohnkranzerl Das Waldviertel ist für seine Mohnvorkommen berühmt und für seine bodenständige Kost. Dementsprechend schlicht und typisch packt man hier ein rotes Osterei in ein Kranzerl aus Germteig, das passenderweise ordentlich mit Mohn versehen wird.
Trinken Eierlikör für Ostern Eier in ihrer schönsten Form – als Likör zum pur trinken oder verfeinern von Desserts. Wohl bekomm‘s!
Kuchen & Torten Süßer Osterhase mit Eierlikör Das schönste an Ostern ist, wenn der Osterhase in Form eines Kuchens zur Osterjause vorbeischaut. Bei diesem Rezept verfeinern wir den Teig mit einem Schuss Eierlikör. Herz, was willst du mehr?
Kuchen & Torten Eierlikörtorte mit Karotten In den flaumigen Teig kommen neben geriebenen Mandeln knackige Karotten, die ihn wunderbar saftig machen. Für den Torten-Guss mischt man feinsten Eierlikör mit Gelatine und kühlt die Torte für eine Stunde, bevor man sie serviert.