Gut versteckt! 5 Rezept-Ideen für die Osterjause
Sind Sie auch schon dabei, Ihre Osterjause zu planen? Wir machen heuer dem Osterhasen Konkurrenz und verstecken Köstlichkeiten, wie Weißwürste, Osterschinken und mehr in himmlischen Hüllen.

Osterschinken im Brot
Am Karsamstag geweiht, am Ostersonntag gegessen, deshalb heißt der Osterschinken auch Woachfleisch.
Mohnweckerl mit Wurst
Unser Flesserl kommt seiner ursprünglichen Form eines Floßes, benannt nach dem „Linzer Salzflößel“, recht nahe. Erst später entwickelte sich die typische Zopfform aus drei Teigsträngen.
Flaumiges Brioche mit Eiern und Lauch
Wir haben den feinen Germteig mit einer pikanten Mischung aus hart gekochten Eiern, Lauch, Kräutern und Kapern gefüllt. Ein Gebäck, das bei der Osterjause auch vegetarische Familienmitglieder erfreut.
Würziges Vinschgerl mit Lamm
Es wird aus einem Roggen-Weizen-Sauerteig mit Germ zubereitet, mit dem wir auch unseren Lammrücken eingepackt haben. Gewürzt wird immer mit Schabzigerklee, der als Brotklee bekannt ist.
Saftiger Erdäpfelbrotteig mit Hendlbrust
Welche Brote wie gebacken werden, wurde früher mit mündlicher Überlieferung in den Familien weiter gegeben. Deshalb gibt es auch Erdäpfelbrot in vielen Varianten.
Das könnte Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).