Anzeige

Naturapotheke

Regenerierendes Gesichtswasser gegen müde Haut selber herstellen

So erfrischen Sie Ihre Haut auf natürliche Art – ohne Alkohol.

Ringelblumen mit Fläschchen, Servus, Naturapotheke
Foto: Getty Images
Ringelblumensalben und -tinkturen helfen bei kleinen Wehwehchen.
Servus-Expertin Karin Buchart
Foto: Roland Vorlaufer
Karin Buchart erklärt Monat für Monat in Servus Stadt & Land die Heilkräfte der Natur und teilt auf servus.com regelmäßig ihr Expertenwissen rund um Ernährung, Kräuter und Heilpflanzen.

Strapazierte Haut muss neue Zellen bilden, und das wird von der Ringelblume gefördert. Die Brombeerblätter verleihen mit ihren Gerbstoffen mehr Spannkraft. Essig und Salz lenken die Bakterienflora der Haut in eine gute Richtung.

Anzeige

Zubereitungsdauer: 15 Minuten (plus Auskühlungszeit)

  • 1 TL Ringelblumen (getrocknet)
  • 1 TL Brombeerblätter (getrocknet)
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Apfelessig
  • 60 g Steinsalz
  1. Ringelblumen und Brombeerblätter mit kochendem  Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Danach abseihen und auskühlen lassen.
  3. Den Tee 1:1 mit Apfelessig mischen und das Steinsalz darin auflösen.

Anwendung

Das Gesichtswasser 1:10 mit Wasser verdünnen und das Gesicht damit reinigen. Der Essigduft verschwindet nach wenigen Augenblicken, und die Haut fühlt sich frisch und weich an.

Anzeige