HauptspeiseNaturschnitzel aus dem DruckkochtopfDie besten Naturschnitzel gelangen der Oma von Christian Grünwald, Chefredakteur von „A la Carte“, im großen Druckkochtopf, dessen Bedienung so manche Überraschung lieferte.
HauptspeiseChicorée mit Beinschinken aus dem OfenDas leicht bittere Blattgemüse wird mit einer herrlich cremigen Béchamelsauce überbacken. Oben auf kommen würziger Blauschimmelkäse, frische Petersilie und Minze.
HauptspeiseGedämpftes Schweinsfilet mit buntem Mangold und ErdäpfelBevor das Schweinsfilet in den Dampfgarer kommt, bestreichen wir es mit einer würzigen Marinade aus Senf, Paprikapulver und gepresstem Knoblauch und bestreuen es mit frisch gehackten Kräutern.
HauptspeiseSchweinskotelett mit Endivien-Erdäpfel-SalatDas wichtigste Gericht, das Schweinskotelett der Omama von Wolfgang Hofbauer war kein außergewöhnliches, aber es schmeckte so. Das hatte wohl auch mit der Steiermark zu tun
HauptspeiseStefaniebratenWarum Elke Papouschek auch Robert Redford in den Sinn kommt, wenn sie an den himmlischen Stefaniebraten ihrer Oma denkt.
HauptspeiseBauernbratl aus der Wanderrast im MostviertelIn der Wanderrast Hochschlag in Reinsberg hat das Bauernbratl große Tradition. Zubereitet wird es von den Köchinnen Maria Daurer und Petra Frank im Rohr eines 120 Jahre alten Holzofens.
HauptspeiseGebackene FleischpalatschinkenDie besten Gebackenen Fleischpalatschinken, die es auf der Welt gibt – weiß Alex Lisetz zu berichten – sind von seiner Omi. Auch, wenn sie nicht gerne kochte, so waren sie dennoch unbestritten köstlich.
HauptspeiseSeewinkler MajoranlinsenEr mag’s heiß, aber nicht trocken: Der Majoran ist kein einfaches Gewürz. In Neusiedl am See im Burgenland aber fühlt er sich seit Jahrhunderten wohl. Besonders gut passt er zu Hülsenfrüchten, wie er bei den Seewinkler Majoranlinsen beweist.
HauptspeiseLoipersdorfer FrittatibratenRundherum eine Hülle aus Palatschinkenteig, innen eine herzhafte Fülle aus faschiertem Geselchten: Dieser gesottene „Frittatibraten“ aus der Oststeiermark war ein Essen für besondere Tage.
HauptspeiseSchinkenfleckerl mit Bergkäse überbackenUnsere Schinkenfleckerl mit Bergkäse überbacken schmecken genauso herzhaft wie auf der Alm – und der Duft des Bergkäses, der aus dem Rohr kommt, macht die Vorfreude darauf noch Größer.
HauptspeiseErdäpfeleintopf mit Koriander und BlunzenDie Blutwurst schmeckt scharf angebraten am besten. Dazu kommen Erdäpfel und Koriander.
HauptspeiseSteirische FleischkrapfenGalt es, eine große Menge Leute satt zu bekommen, dann gab es einst im Ennstal Fleischkrapfen aus Roggenteig, gefüllt mit Geselchtem oder Bratenresten.
JauseOmelett mit Hopfentrieben, Schinken und JungzwiebelnDieses Omelett überrascht mit dem außergewöhnlichen Aroma von Hopfentrieben, das wunderbar mit dem des Schinkens und der Jungzwiebeln harmoniert.
VorspeiseSaure Supp'nIn die oststeirische Saure Supp’n kommen nur einfache Zutaten hinein: Wasser, Mehl, Knoblauch, Essig, Schmalz und Grammeln. Was früher zum bäuerlichen Frühstück gehörte, renkt heute den beleidigten Magen ein.
HauptspeiseAlmtaler Horuck-BratlSchlachttag auf dem Bauernhof war früher nur einmal im Jahr. Im oberösterreichischen Almtal wurde dann ein besonderes Bratl zubereitet: vom „Horuck“, dem Hochrücken des Schweins.