HauptspeiseBlunzen-Rhabarber-Gröstl mit GundelrebeNeben Frühkraut und Kartoffeln kommt der säuerliche Rhabarber mit in die Pfanne.
HauptspeiseWurstsalat mit Apfel und BergkäseDie Regensburger mit ihrem Majorangeschmack und die Lyoner mit exotischen Aromen von Kardamom und Koriander. Den flott zubereiteten Klassiker der Brotzeit haben wir mit Äpfeln, Radieschen und Allgäuer Bergkäse veredelt.
VorspeiseLavendel-Schinken-RolleFür die Lavendel-Schinken-Rolle eignet sich aufgeschnittener Saunaschinken am besten.
HauptspeiseKnuspriges Schweinsbrüstl mit Rettich und BlutwursttascherlDas wohl beste am Schweinebraten ist die knusprige Schwarte. Heute kocht uns Richard Rauch seine Interpretation von einem Schweinsbrüstl und serviert diese österreichische Hausmannskost mit scharfem Radi und einem Blutwursttascherl.
HauptspeiseBlunze mit Apfelkraut und RöstiFür das Apfelkraut, das wir zur Blunze kochen, wird der Apfel erst ganz zum Schluss unter das Kraut gehoben, so ist die feine Apfelnote noch besser zu schmecken.
HauptspeiseNudelblätter mit Zwiebelconfit, Brokkoli und WurstVon den sogenannten Ohrennudeln aus dem Süden Italiens, wo sie mit frischer Wurst und Stängelkohl zu den beliebtesten Pastagerichten gehören, haben wir uns inspirieren lassen und servieren Nudelblätter mit Zwiebelconfit, Brokkoli und Wurst.
HauptspeiseGebackene Blunzn mit SalatIn feiner Semmelpanier servieren wir heute die traditionelle Blunzn mit einem Salat aus Paradeisern und knackigen Blattsalaten.
HauptspeiseKäsekrainer auf Bauernbrot mit Senflinsen und RöstzwiebelnDie Käsekrainer ist die österreichische Abwandlung der köstlichen traditionellen Wurst aus dem slowenischen Krain – heute serviert auf einem knusprigen Bauernbrot mit Senflinsen.
HauptspeiseWaldviertler mit Mangoldgemüse, Spiegelei und ErdäpfelnDie Waldviertler gilt als die Cousine zweiten Grades der Krainer. Verwendet wird ähnliches Brät, beherzt geräuchert und mindestens genauso schmackhaft.