Jause

Erdäpfel-Blunzen-Brot mit Erdäpfelkas und Schnittlauch

Bei dieser herzhaften Jause kommt die Blunzen direkt in den Brotteig. Und als Aufstrich zaubern wir einen Erdäpfelkas aus mehligen Kartoffeln, Sauerrahm, Zwiebel und Knoblauch.

Erdäpfelbrot, Erdäpfelkas, Schnittlauch, Brotmesser, Brettl
Foto: Mayer mit Hut
Auf knuspriger Brotkruste und saftiger Krume schmeckt der Erdäpfelkas besonders gut.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 3 Stunden
Anzeige
Drucken
Für den Erdäpfelkas
400 g mehlige Erdäpfel
200 g Sauerrahm
Meersalz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
40 g weiche Butter
1 Bund Schnittlauch
Für das Brot
150 g mehlige Erdäpfel
1 Pkg. frische Germ
125 ml Wasser
125 ml Milch
100 g Sauerrahm
250 g Blunzn (klein geschnitten, ohne Haut)
500 g Mehl glatt
1 TL Kümmel, gemahlen
1 TL Salz
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Für den Erdäpfelkas Erdäpfel waschen, weich kochen und schälen. In einer Schüssel grob mit einer Gabel zerdrücken. Sauerrahm, Meersalz und Pfeffer darauf verteilen. Knoblauch und Zwiebel schälen, fein schneiden und zugeben. Alles mit der weichen Butter gut vermischen und mit Schnittlauch bestreuen.

  2. Für das Brot Erdäpfel kochen, schälen und noch warm durch eine Presse drücken.

  3. Germ mit lauwarmem Wasser, Milch und Sauerrahm verrühren. Mit allen Zutaten vermischen und würzig abschmecken.

  4. Teig mit den Handballen zu einer Kugel kneten. Mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

  5. Teig nochmals zusammenschlagen und durchkneten. Zu einem Brotlaib formen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.

  6. Backrohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  7. Brotlaib mit lauwarmem Wasser bepinseln und im vorgeheizten Backrohr etwa 40–50 Minuten backen.

  8. Brot auskühlen lassen, aufschneiden und mit Erdäpfelkas servieren.

Drucken