Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Buttermilch-Dalken mit Gartenbeeren

    Manche sagen auch Liwanzen dazu, was aus dem tschechischen kommt. Aus Böhmen stammen die Dalken, die übersetzt „kleine Mulden“ heißen.

    Buttermilch-Dalken mit Gartenbeeren (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Zur Herstellung dieser wunderbaren Mehlspeise, die man im oberösterreichischen gern mit Buttermilch anreichert, braucht man eine spezielle Dalkenpfanne mit mehreren Vertiefungen, in die der Germteig gegossen wird. Die Dalken sind leicht zu transportieren und versüßen einen romantischen Sommerabend zu zweit.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen1:15 Stunden1:15 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    300 mlButtermilch
    25 gGerm
    200 gglattes Mehl
    3Eier
    2 TLMaizena
    40 gzerlassene Butter
    1geriebene Zitronenschale
    40 gFeinkristallzucker
    1 PriseSalz
    1Gartenbeeren (Erdbeeren, Ribisel, Brombeeren, Himbeeren)
    Butter zum Backen
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. 100 ml Buttermilch leicht erwärmen und die Germ darin auflösen. Mit 2 EL Mehl verrühren, mit etwas Mehl bestauben und das Dampfl an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

    2. Eier in Eidotter und Eiklar trennen. Das Dampfl mit den Eidottern, der restlichen Buttermilch, dem restlichen Mehl, Maizena, der zerlassenen Butter und der Zitronenschale glatt rühren.

    3. Eiklar mit Zucker und Salz zu einem festen Schnee schlagen. Dann luftig unter den Germteig heben und 30 Minuten lang zugedeckt gehen lassen. Das Backrohr auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen.

    4. Die Gartenbeeren putzen, bei Bedarf etwas zerkleinern und unter den Dalkenteig mischen.

    5. Eine Dalkenpfanne mit Butter bestreichen, den Teig in die Mulden füllen und im Backrohr 12 bis 15 Minuten lang backen.

    6. Mit Staubzucker bestreuen und geschlagenes Obers extra dazu servieren.