JauseLöwenzahnhonigLöwenzahnhonig bringt Leber und Galle in Schwung und ist die vegane Alternative zu Bienenhonig.
JauseTraisentaler Eingesetzte EierSie waren flugs zubereitet, passten zu vielen Gelegenheiten und schmeckten allen: Die Eier im Brotrahmen wurden immer dann gekocht, wenn überraschend Besuch kam oder ein schnelles Mittagessen gefragt war.
JauseGefüllte Eier mit marinierter LachsforelleDieses Osternest aus grasgrüner Kresse bleibt mit Sicherheit nicht lange belegt, auch wenn nur halbe Sachen drinliegen. Cremig gerührter Dotter trifft auf fangfrisch marinierte Forelle. Da bleibt nur die Frage: Wer darf sich über das letzte Stück freuen?
JauseGefüllte ButterIn Oberkärnten gibt es eine rar gewordene Spezialität, die vor allem in der Zeit vor Ostern hergestellt wird: Kletzenmehl und Mohn in einer butterweichen Hülle.
JauseOmelett mit Hopfentrieben, Schinken und JungzwiebelnDieses Omelett überrascht mit dem außergewöhnlichen Aroma von Hopfentrieben, das wunderbar mit dem des Schinkens und der Jungzwiebeln harmoniert.
JauseFaschingskrapfen selber machenWie werden Krapfen flaumig leicht? Konditormeister Leo Jindrak III aus der Linzer Konditorei Jindrak verrät uns sein Rezept und fünf Tipps für gutes Gelingen.
JauseSüßes buntes Popcorn selber machenWenn der Mais im Kochtopf fliegt und dabei gegen die Wände kracht, bedeutet das: Gleich hast du etwas zum Knuspern.
JauseSo macht man heiße MaroniMaronen zubereiten leicht gemacht: Selbst zubereitete Maroni sind ein wahrer Genuss. Wie einfach man sie zaubert, und woran man gute Esskastanien erkennt.
JausePalatschinkenrollen mit Roten RübenEs ist ein trügerischer Anblick, wenn sie da so liegen, in Butterpapier gewickelt mit zwei Zipfeln an den Enden. Wie eine Wurst sehen die mit Roten Rüben gefärbten Palatschinkenrollen aus, und doch ummanteln sie nur Kräuter, Käse und Gemüse.
JauseSandwich mit Rinderschinken und ZwiebelmarmeladeRinderschinken ist mager und würzig – eine ideale Einlage für ein Mittagssandwich im Bad. Die mollige Zwiebelmarmelade dazu ist eine Referenz an die klassische Pastrami aus gepökelter Rinderbrust, die meist von Zwiebeln begleitet wird.
JauseBirke-Giersch-SalzDas Birke-Giersch-Salz kann feucht oder trocken abgefüllt und verwendet werden. Es ist sehr lange haltbar und schmeckt ganz schlicht aufs Butterbrot gestreut oder im Topfenaufstrich.
JauseHerzhafte Glücksbringer aus WürstelUnser Knackwurst-Glückschwein kann im Wasserbad heiß gemacht und warm gegessen werden – dazu gibts auch noch ein Brot-Glücksschwammerl mit Tomaten.
JauseNussbrot mit Roten Rüben, Ziegenkäse, Quitte und KnoblauchchipsMuskateller, Ziegencamembert und Quitten – die Zutaten für sich sind schon Delikatessen. Wir zeigen, wie man sie am Besten kombiniert und herrliche belegte Nussbrote daraus zaubert.
JauseZiegenkäsekugerl in GewürzölZiegenkäsebällchen passen gut zu einer klassischen Brettljause, zu Salaten, auf Jausenbrote, zu gegrilltem Lammfleisch und zu Nudelgerichten.
JauseEingelegte EierEingelegte Eier sind wirklich im Handumdrehen selber gemacht – und bei der Verwendung von Gewürzen gibts keine Grenzen. Es ist erlaubt, was schmeckt.