Hauptspeise

Bamfleisch mit Semmelknödeln

Bamfleisch – Fleisch vom Baum in Form von Dörrzwetschken – wurde früher traditionell am 24. Dezember in Oberösterreich aufgetragen. Schmeckt auch heute noch.

Bamfleisch mit Semmelknödel (BIld: Eisenhut & Mayer)
Foto: BIld: Eisenhut & Mayer
 
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen45 Minuten45 Minuten
Anzeige
Zutaten
400 gDörrzwetschken
250 mlZuckerwasser
2 ELZitronensaft
1Zimtrinde
altbackene Semmeln, gewürfelt
1Zwiebel (fein gehackt)
1 BundPetersilie
1 ELButter
500 mlMilch
1Grieß
2Eier
Salz
Mehl
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Dörrzwetschken in Zuckerwasser mit Zitronensaft und Zimtrinde weich kochen.

  2. Für die Semmelknödel Zwiebel in heißer Butter aufschäumen lassen, dann die gehackte Petersilie einrühren. Mischung noch heiß über die Semmelwürfel gießen. Im selben Röstpfandl ungefähr 1/8 l Milch auf Handwärme bringen und ebenfalls über die Würfel gießen. Nun Grieß, Eier und Salz beifügen und die Masse gut durchrühren. Zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.

  3. Mit nassen Händen Knödel formen und in Salzwasser sieden. Mit den Dörrzwetschken in tiefen Tellern servieren.