Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Birnen-Haselnuss-Kuchen

    Für eine ganz besondere Geschmacksnote auf dem Birnen-Haselnuss-Kuchen sorgen ein paar Rosmarinzweige, die am Ende der Backzeit mit etwas Honig auf den Kuchen gestreut werden.

    Kuchen, Mürbteig, Birnen, Haselnüsse, Rosmarin, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Sonja Priller
    Saftige Birnen und knusprige Haselnüsse finden sich auf unserem Mürbteigkuchen wieder.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    2 Stück40 Minuten4:20 Stunden
    Anzeige
    Für den Mürbteig
    100 gWeiche Butter
    120 gStaubzucker
    250 gglattes Mehl
    5 gBackpulver
    1gute Prise Salz
    1 Pkg.Vanillezucker
    1Ei
    Für die Haselnussmasse
    60 mlMilch
    1 Pkg.Vanillezucker
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    100 ggeriebene Haselnüsse
    4Birnen
    einige Rosmarinzweige
    2 ELHonig
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Mürbteig Butter schaumig schlagen. Staubzucker zugeben und kurz weiterschlagen. Mehl mit Backpulver versieben und mit den restlichen Zutaten unter die Buttermasse mischen. Zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    2. Für die Haselnussmasse Milch, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zitronenschale in einem Topf aufkochen. Haselnüsse einrühren, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

    3. Backrohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    4. Den Teig nochmals zusammenkneten und in 2 Teile halbieren. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jeweils ca. 2mm dünn und in ovaler Form ausrollen. Auf ein bebuttertes Backblech legen und die Ränder mit einer Gabel zur Verzierung leicht eindrücken.

    5. Mit der ausgekühlten Haselnussmasse dünn bestreichen. Die Birnen in feine Scheiben schneiden und fächerartig auflegen.

    6. Den Kuchen im Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 30–40 Minuten lang backen. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Rosmarin bestreuen und mit Honig beträufeln.