Benachrichtigungen

    Deftiger Krautstrudel

    Traditionell wird der Krautstrudel in Österreich mit Schmalz und Grammeln gekocht.

    Deftiger Krautstrudel (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:20 Stunden1:50 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Strudelteig
    300 gMehl
    0.5 TLSalz
    100 mlkaltes Wasser
    1 ELApfelessig
    50 mlSonnenblumenöl
    Zutaten für die Fülle
    1Krautkopf à ca. 500 g
    1 TLSalz
    Pfeffer
    0.5 TLKümmel
    1Apfelessig
    150 gZwiebel
    30 gSchmalz
    200 ggehackte Grammeln
    1Lorbeerblatt
    Schmalz für das Blech und zum Bestreichen
    Sauerrahm und Schnittlauch für die Garnitur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Salz, Wasser, Essig und Öl in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen.
    2. Für die Fülle Krautkopf vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. In einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Essig vermischen und 20 Minuten ziehen lassen.
    3. Zwiebel in Streifen schneiden und mit den Grammeln in Schmalz hellbraun anschwitzen. Kraut und Lorbeerblatt zugeben, 10 Minuten lang nicht zu heiß anbraten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    4. Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    5. Den Teig auf einer Arbeitsfläche zu einem 3 bis 5 mm dicken Rechteck ausrollen. Die Fülle auf dem vorderen Drittel verteilen und so einrollen, dass sich die Schnittstelle auf der Unterseite des Strudels befindet.
    6. Ein Backblech mit Schmalz befetten. Den Strudel daraufsetzen und mit Schmalz einstreichen. Im Backrohr ca. 30 Minuten lang backen. Mit Sauerrahm und Schnittlauch garnieren undnoch heiß servieren.