Benachrichtigungen

    Beilage

    Eingelegte Pfefferoni

    Wer klug ist, baut jetzt vor. Oder sagen wir besser: rext ein. Die Königsdisziplin dabei: Eingelegte Pfefferoni. Perfekt zur Bretteljause oder auf einem Salat.

    Rexgummi, Einmachglas, Pfefferoni, Knoblauch, Gewürze
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Egal welche Glasgröße, die eingelegten Pfefferoni schmecken einfach himmlisch.  

    Servus-Tipp: 

    • Unbedingt auf den Schärfegrad der Pfefferoni achten. Sehr scharfe Schoten sollten extra zubereitet werden.

    • Die eingelegten Pfefferoni passen auch gut in ein Erdäpfelgulasch oder einen Lumpensalat.

    • Sie sind mindestens 8 Monate lang haltbar.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Portion10 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    400 mlWeißweinessig
    500 mlWasser
    200 gZucker
    2 TLMeersalz
    800 gfrische, knackige Pfefferoni
    8geschälte Knoblauchzehen
    8kleine Lorbeerblätter
    4Zweige Thymian
    4Nelken
    125 mlOlivenöl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Weißweinessig und Wasser mit Zucker und Salz so lange aufkochen, bis sich Zucker und Salz vollständig aufgelöst haben.

    2. Pfefferoni am besten stehend mit dem Knoblauch in den Sud geben und 20 Minuten kochen.

    3. Die weichen Pfefferoni an den Stielen aus dem Topf ziehen und mit Knoblauch, Lorbeerblättern, Thymian und Nelken in sterile Einmachgläser schichten.

    4. Den Sud mit Olivenöl aufkochen, siedend heiß über die Pfefferoni gießen und sofort verschließen. Auf einem Tuch stehend abkühlen lassen und an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Die Pfefferoni ca. 3–4 Wochen ziehen lassen.