Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Eingeschlagener Mürbteig-Apfelkuchen mit Trauben

    Das Grundrezept für einen Mürbteig ist schnell gezaubert. Weiterverarbeiten kann man ihn gut zu Keksen, Tartes oder Kuchen. Wir zaubern heute daraus einen saftigen eingeschlagenen Kuchen mit Karotten, Trauben und vielen süßen Äpfeln.

    Mürbteikuchen, Mürbteig-Kuchen, Kuchen, Apfelkuchen, Apfel-Kuchen, Mürbteigkuchen-Rezept, Kuchen-Rezept, Servus-Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Saftiger eingeschlagener Mürbteikuchen mit Äpfeln, Trauben und Karotten.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stück3:30 Stunden3:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Mürbteig
    250 gWeiche Butter
    1Ei
    350 gglattes Mehl
    1 Pkg.Vanillezucker
    1 PriseSalz
    100 gStaubzucker
    100 ggeschälte, geriebene Mandeln
    Zutaten für die Fülle
    250 gKarotten
    1 kgÄpfel (Golden Delicious)
    150 gblaue Trauben
    2 ELButter
    100 gKristallzucker
    Saft von 1 Zitrone
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Mürbteig die Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank rasten lassen.

    2. Für die Fülle Karotten schälen, der Länge nach halbieren und in kleine Stücke schnei­den. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Die blauen Trauben waschen.

    3. In einer Pfanne Butter erhitzen, Äpfel, Karot­ten, Trauben, Zucker und Zitronensaft darin unter öfterem Schwenken 5 Minuten an­dünsten. Das Obst in einem Sieb abtropfen lassen. Den Saft in einem kleinen Topf auf­fangen und zu einem Sirup einkochen. Obst und Sirup vermischen und abkühlen lassen.

    4. Das Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen.

    5. Den Teig kurz zusammenkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit 35 cm Durchmesser ausrollen.

    6. Den Teigkreis behutsam auf ein leicht bemehltes Backblech legen und die Apfel­fülle in die Mitte des Teiges häufen. Den Teigrand vorsichtig zur Mitte einschlagen. Auf der mittleren Schiene zirka 45 Minuten backen. Her­ausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und nach Belieben lauwarm oder kalt servieren.