Die Heurigen kochen und abseihen. Kurz abkühlen lassen, dann mit der Schale langsam goldbraun braten und salzen.
In der Zwischenzeit den Jägersalat putzen und der Länge nach vierteln. Vom Strunk befreien und in kleinere Fleckerln schneiden.
Paprikaschoten mit dem Sparschäler schälen und vierteln. Vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Jungzwiebeln putzen und ebenfalls klein schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken.
In einem Topf Paprikawürfel und Jägersalat in Sonnenblumenöl anrösten. Jungzwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitrösten. Mit Wein ablöschen und Gemüsefond zugießen. Salzen, pfeffern und 2 Minuten schmoren. Mit der Stärke leicht binden und vom Herd nehmen. Dann halbierte Kirschparadeiser und Kräuter einmischen und 2 Minuten ziehen lassen.
Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten und die Erdäpfel daraufsetzen.
Eintopf mit Jägersalat und Paprika
Der Eintopf wird mit weich gekochten Heurigen-Erdäpfel serviert. Dazu passen Würstel.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 45 Minuten | 45 Minuten |
Anzeige
Zutaten
300 g | kleine heurige Erdäpfel (mit Schale) |
1 EL | Butter |
1 | Jägersalat à ca. 750 g |
2 | rote Paprikaschoten |
2 | gelbe Paprikaschoten |
2 | Jungzwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
4 EL | Sonnenblumenöl |
1 Schuss | Riesling |
250 ml | Gemüsefond |
gemahlener schwarzer Pfeffer | |
1 TL | Maisstärke |
1 EL | kaltes Wasser |
12 | Kirschparadeiser |
2 EL | gemischte Gartenkräuter (gehackt) |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung