Brot & Gebäck

Osterbrot mit Schinken

Das klassische Ostergebäck verbirgt in seinem Inneren oft ganze Schinken. Wir haben es einmal etwas anders gemacht und den Schinken in Würfeln unter den Teig gemischt.

Osterbrot mit Schinken, Ostern, Tischdecke, Palmbuschen, Osterei, Kressebutter, bunter Pfeffer
Foto: Ingo Eisenhut
 
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
1 Brote2:10 Stunden3 Stunden
Anzeige
Zutaten
70 mlWeißwein
1Gewürznelke
1kleines Stück Zimtrinde
25 gfrische Germ
200 mllauwarme Milch
600 gglattes Dinkelmehl
40 gFeinkristallzucker
1 TLSalz
2Dotter
70 gweiches Schweineschmalz
250 gBeinschinken
Außerdem
1Ei zum Bestreichen
1 TLAnissamen zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Weißwein mit Nelke und Zimt kurz erhitzen, abkühlen lassen und durch ein Sieb gießen.

  2. Für das Dampfl Germ in einer kleinen Schale mit 4 EL Milch und etwas Mehl zu einem Brei verrühren und 15 Minuten reifen lassen.

  3. In einer großen Schüssel restliches Mehl mit Dampfl, Gewürzwein, Milch, Zucker, Salz, Dottern und Schmalz vermengen und auf die Arbeitsfläche stürzen. Alles 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Teig in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 1 Stunde gehen lassen.

  4. Beinschinken in 3–5 mm große Würfel schneiden.

  5. Schinkenwürfel unter den Teig kneten und zu einem runden Laib formen. Brotlaib mit der glatten Seite nach unten in eine bemehlte, bauchige Schüssel legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.

  6. Backrohr auf 220 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  7. Brotlaib auf ein bemehltes Backblech stürzen, mit versprudeltem Ei einstreichen und mit Anis bestreuen. Mit einer Rasierklinge ein Kreuz in den Teig ritzen.

  8. Teig auf die zweite Schiene von unten schieben, Temperatur auf 170 °C senken und das Brot ca. 45 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Kressebutter servieren.