Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Eisreindling

    Diese Kärntner Spezialität holt jede Naschkatze in Windeseile an den Tisch. Das kleine Geheimnis an diesem Eisreindling ist der verwendete Eierlikör und die Rosinen mit einer dezenten, aber doch beachtlichen Rumnote.

    Orange, Apfel, Eis, Eiswaffel, Rosinen, Teller
    Foto: Marco Rossi
    Ein Reindling, der ganz ohne Kuchenteig, sondern nur mit Eis zubereitet wird, weckt die Neugier aller Naschkatzen.  

    Im Gasthaus Tell in Kärnten wird in stilvollem Ambiente, köstliches aus der regionalen Küche gespeist.

    Servus-Tipp:

    • Nach Belieben mit gedünsteten Obstscheiben (Apfel, Orange), Fruchtmark und Preiselbeermarmelade anrichten.

    • Nach der Zubereitung benötigt der Eisreindling sechs Stunden zum Einfrieren.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Kastenform 1 Liter30 Minuten6:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    6Eier
    6 ELZucker
    500 mlgeschlagenes Obers
    300 gin Rum eingelegte Rosinen
    1 TLZimt
    60 mlEierlikör
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Eier und Zucker über Dampf schaumig schlagen, dann in der Rührmaschine fest schlagen. Obers unterheben und dabei Rosinen, Zimt und Eierlikör einrühren.

    2. In eine Terrinenform füllen und 6 Stunden tieffrieren.