Benachrichtigungen

    Brot & Gebäck

    Eiweißbrot

    Der herrliche Duft aus dem Backofen verrät uns: das Eiweißbrot mit Mandeln ist fertig zum Genießen.

    Brotmesser, Brett, Brot, Serviette
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Saftiges Eiweißbrot mit Mandeln und Kürbiskernen.  

    Eiweißbrot wird nachgesagt, durch den hohen Saaten- und Proteingehalt für ein längeres Sättigungsgefühl zu sorgen. Wir lieben es vor allem, weil es herrlich saftig und knusprig zugleich ist.

    Gut zu wissen: In unserem Brot ist Lupinenmehl enthalten - das Mehl aus den geschälten Samen der Hülsenfrucht Süßlupine schmeckt leicht nussig und enthält rund 40 Prozent Eiweiß.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Kastenform40 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    250 gBio-Magertopfen
    2Bio-Eier
    150 gSüßlupinenmehl
    50 ggeschrotete Leinsamen
    200 mllauwarmes Wasser
    150 gBio-Vollkorndinkelmehl
    1 TLBio-Weinsteinbackpulver
    2 TLfeines Meersalz
    50 ggeschälte Hanfsamen
    80 gungehäutete ganze Mandeln
    Außerdem
    1Kastenform (ca. 20 × 10 cm)
    2–3 ELgehackte Kürbiskerne zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Magertopfen mit Eiern glatt rühren.

    2. Süßlupinenmehl in einer Rührschüssel mit Leinsamen mischen und mit Wasser übergießen.

    3. Vollkorndinkelmehl mit Backpulver vermengen und gemeinsam mit der Topfen-Ei-Mischung und Salz zum Süßlupinenmehl in die Schüssel geben.

    4. Die Rührmaschine mit einem Knethaken bestücken und den Teig 10 Minuten lang kneten.

    5. Hanfsamen und Mandeln unterkneten und den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Die Oberseite mit Kürbiskernen bestreuen. 30–40 Minuten rasten lassen. Eine flache Auflaufform mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens stellen. Das Backrohr auf 200 °C Heißluft vorheizen.

    6. Das Brot auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, dann die Temperatur auf 150 °C senken und das Brot 35–40 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.