Die Eier trennen. Eiklar zu Schnee schlagen, mit Dotter, Weißwein, Zucker, Salz und Mehl gut abschlagen.
Fett auf 170 °C erhitzen, die Marillen in den Teig tauchen und goldgelb ausbacken. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Dazu kann man Schaumkoch in kleinen Förmchen servieren. Pro Person rechnet man ein Eiklar.
Das Backrohr auf 160 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Marmelade, 1 EL Zucker und 2 Eiklar sehr gründlich mit dem Schneebesen verschlagen.
Die restlichen 2 Eiklar mit 1 EL Zucker zu steifem Schnee schlagen.
Beide Massen so vermischen, dass noch Schlieren vorhanden sind.
In flache, innen mit Butter bestrichene Förmchen füllen und im Ofen etwa 20 Minuten backen.
Gebackene Marillen
Innen fruchtig, außen knusprig: die gebackenen Wachauer Marillen bieten alles was das Herz begehrt. Mit süßem Schaumkoch serviert und Staubzucker bestreut sind sie schon fertig zum Genießen!

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 25 Minuten | 45 Minuten |
Anzeige
Für die Marillen
2 | Eier |
125 ml | Wachauer Weißwein |
70 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
150 g | Mehl |
1 kg | Marillen, entkernt und halbiert |
Fett zum Ausbacken | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Für den Schaumkoch
4 | Eiklar |
2 EL | Feinkristallzucker |
2 EL | Marillenmarmelade |
1 EL | gehackte Petersilie |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung