Benachrichtigungen

    Beilage

    Milchsauer vergorener Rübenmix

    Milchsauer vergorener Rübenmix ist eine gute Basis für Waldorfsalat, einfach mit geraspeltem Apfel und Mayonnaise ergänzen.

    Milchsauer vergorener Rübenmix, Vorratskammer, Bügelglas, Karotten, Knollensellerie, Stein
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Durch die Salzlake werden die knackigen Rüben weich und bekommen einen leicht säuerlichen Geschmack.  

    Gut zu wissen:

    • Der Zeitaufwand beträgt 40 Minuten plus 21 Tage zum Fermentieren.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Glas30 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    50 gSalz
    100 gGelbe Rüben
    100 gKnollensellerie
    100 gKarotten
    1/2 TLSenfkörner
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Rüben waschen, putzen und in feine Streifen hobeln oder schneiden.

    2. Für die Salzlösung 1 Liter Wasser mit Salz aufkochen und abkühlen lassen.

    3. Glas und Beschwer-Schüssel sterilisieren (30 Sekunden in kochendes Wasser geben).

    4. Das Gemüse und die Senfkörner in die Gläser füllen, dicht hineindrücken und dann mit Salzlake bis ca. 1 cm unterm Rand auffüllen. Mit der Schüssel beschweren und verschließen.

    5. Die ersten 5 Tage in einem (ca. 15 °C) kühlen, dunklen Raum stehen lassen. Dabei täglich einmal das Glas kurz nur einen Spalt breit öffnen und das entstandene Gas entweichen lassen.