Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Gewuzelte Mohnnudeln

    Herrlich warmer Kartoffelteig mit süßem Mohn. Ein Klassiker der österreichischen Küche, der Haupt- oder Nachspeise sein kann.

    Gewuzelte Mohnnudeln, Teller, Besteck
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Köstliche Rezepte für Groß und Klein – im neuen Servus Kinder. Hier könnt ihr das Servus Kinder-Abo entdecken und euch eine tolle Prämie sichern!

     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    1 kgmehlige Erdäpfel
    Salz
    200 ggriffiges Mehl
    2 ELErdäpfelstärkemehl
    4Eidotter
    1Ei
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    Muskatnuss
    100 gButter
    40 gZucker
    60 ggemahlener Mohn
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel in Salzwasser kochen und noch heiß schälen. Dann durch die Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Erdäpfelstärkemehl, Eidottern, Ei, Zitronenschale, Salz und Muskatnuss rasch zu einem glatten, weichen Teig verarbeiten.

    2. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

    3. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und drei Zentimeter lange Stücke abstechen. Die Teigstücke in den Händen zu länglichen, spitz zulaufenden Nudeln wuzeln.

    4. Die Nudeln im Salzwasser so lange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, dann abseihen.

    5. In einer großen Pfanne Butter mit Zucker und Mohn schmelzen. Die Nudeln zugeben und behutsam schwenken. Auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreuen.