Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Gurken-Spitzwegerich-Gemüse

    Der selbst gemachte Holunderblütenessig gibt dem Gurken-Spitzwegerich-Gemüse so richtig Geschmack und die gehackten Mandeln verleihen ihm einen knackigen Biss.

    Gurken-Spitzwegerich-Gemüse, Chiliflocken, Holunder
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein frühsommerlicher Salat mit frischen Holunderblütenessig und wiesenfrischen Spitzwegerich.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für 1 Liter Holunderblütenessig
    1 lverdünnter Essig (klare Essigessenz laut Flaschen-Anleitung mit Wasser auf 2 % Säure verdünnen)
    3 HandvollHolunderblütendolden (gegen Ende der Blütezeit im Juni geerntet, auf keinen Fall waschen!)
    Zutaten für das Gemüse
    3 ELHolunderblütenessig
    2 ELMandeln (grob gehackt)
    1Salatgurke
    1 HandvollSpitzwegerichblätter
    1 ELButter
    Salz
    Chili (getrocknet)
    Anzeige
    Anzeige

    Für den Essig

    1. Es eignen sich gegen Ende Juni geerntete Holunderblüten, die man auf keinen Fall waschen sollte. Den verdünnten Essig stellt man aus Essigessenz – nach Flaschenanleitung mit Wasser auf zwei Prozent Säure verdünnt – her.

    2. Holunderblütendolden mit ver­dünntem Essig vermischen und in ein großes Rexglas füllen. Zugedeckt an einem kühlen, dunklen Ort ca. sechs Wochen lang stehen lassen.

    3. Durch ein feines Tuch abseihen und in Flaschen abfüllen. Im Kühlschrank hält der Essig ca. ein Jahr lang.

    Für das Gemüse

    1. Gurke schälen und der Länge nach halbieren. Mit einem Kaffeelöffel die Kerne herausschaben und in dickere Scheiben schneiden. Spitzwegerich in Stücke zupfen.

    2. Gurkenstücke in einem Topf mit Butter kurz anschwitzen. Mit Salz, Chili und Holunderblütenessig würzen. Nach Bedarf ein wenig Was­ser untergießen und kurz bissfest dünsten.