Rindfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse schälen, in möglichst kleine Würfel schneiden und in Salzwasser 2 Minuten kochen. Sofort eiskalt abschrecken.
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und die Rindsuppe erwärmen. Die gut ausgedrückte Gelatine in der Suppe auflösen, mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Rindfleischwürfel und Gemüse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte kleine Terrinenform verteilen, Rindsuppe eingießen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden.
Rindersulz in Scheiben schneiden, mit Zwiebeln belegen und mit Apfelessig und Kernöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit Kerbel garnieren.
Rindersulz mit Wurzelgemüse
Rindersulz mit Wurzelgemüse – ein Klassiker, der oftmals bei Heurigen und Buschenschänken serviert wird und auch im Handumdrehen selbst gemacht ist.

Foto: Ingo Eisenhut
Gut zu wissen:
Der Zeitaufwand beträgt zusätzlich 2 Stunden Kühlzeit.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 28 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten
200 g | gekochtes Rindfleisch |
100 g | Wurzelgemüse |
Für die Sulz
5 Blatt | Gelatine |
250 ml | Rindsuppe ohne Fettaugen |
Salz | |
Muskatnuss |
Zutaten
100 g | weiße und rote Zwiebel |
2 EL | Apfelessig |
4-5 EL | Kürbiskernöl |
Pfeffer | |
Kerbel für die Garnitur |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung