Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Hendllebermousse mit Lebkuchen und Kumquats

    Die würzigen Lebkuchenbrösel und Briochescheiben bilden den idealen Kontrast zum Hendllebermousse. Und die Kumquats eignen sich als hervorragende Begleiter mit ihrer bitteren Süße.

    Kumquats, Hendllebermousse, Brioche, Glasteller, Lebkuchen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Briochetaler, belegt mit Kumquats und Hendllebermousse.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen1:25 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Für die Hendllebermousse
    300 gfrische Hendlleber
    60 gButter
    1kleine Knoblauchzehe
    50 mlPortwein
    2 ELfrischer Orangensaft
    2 Zweig(e)Thymian
    1Nelke
    50 mlObers
    Salz
    Zutaten
    5kleine Briocheweckerl
    12Kumquats
    4 ELFeinkristallzucker
    1 TLVanillezucker
    1 ELzerbröselter Lebkuchen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Hendlleber von Sehnen und Häutchen befreien und in Butter mit der Knoblauchzehe nicht zu heiß anbraten. Mit Portwein und Orangensaft ablöschen, Thymian, Nelke und Obers zugeben und bei moderater Hitze 5 Minuten schmoren lassen, Thymian und Nelke entfernen und in einem Küchencutter glatt pürieren. Mit Salz abschmecken, die Mousse in eine Schüssel streichen, mit Frischhaltefolie bedecken und kühl stellen.

    2. Die Briocheweckerl in 1 cm dicke Scheiben schneiden und im Ofen unter dem Grill anrösten.

    3. Die Kumquats in dünne Scheiben schneiden und mit Zucker, Vanillezucker und 2 EL Wasser in einer kleinen Pfanne goldgelb karamellisieren.

    4. Die Hendellebermousse in einen kleinen Spritzsack mit einer Sterntülle Nr. 8 füllen. Die Kumquats auf den Briochescheiben verteilen und je einen Klecks Lebermousse draufspritzen. Mit Lebkuchenbröseln bestreuen und möglichst frisch anrichten.