Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Zwiebeln mit Hendlleberfülle

    Die Zwiebel ist eine der wichtigsten Pflanzen in der Volks- und Naturheilkunde. Doch auch bei Tisch lässt sie geschmacklich nichts anbrennen – wir füllen sie mit frischer Hendlleber und überbacken sie im Rohr.

    Teller, Salbei, Besteck, Auflaufform, Zwiebel, Hendlleber, Glas
    Foto: Ingo Eisenhut
    Gebackene Zwiebel mit Hendlleber gefüllt - dazu Weißwein-Knoblauch-Sauce.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1:15 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    8größere Zwiebeln verschiedener Sorten
    80 gButter
    400 ggeputzte Hendlleber
    2 ELRapsöl
    1gepresste Knoblauchzehe
    2 ELBalsamico
    Salz, Pfeffer
    2 ELCrème fraîche
    2 Scheibe(n)Dinkelweißbrot
    1 ELgehackter Majoran
    125 mlWeißwein
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln schälen, das obere Viertel abschneiden und die Zwiebeln am besten mit einem Kugelausstecher aushöhlen.

    2. Zwiebelreste fein hacken und in 30 g Butter zugedeckt bei kleiner Hitze 25–30 Minuten weich dünsten.

    3. Hendlleber in kleine Stücke schneiden und in Öl kurz scharf anbraten. Knoblauch zufügen, kurz mitbraten und mit Balsamico ablöschen. Hendlleber mit geschmorten Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Crème fraîche verrühren.

    4. Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen.

    5. Ausgehöhlte Zwiebeln in eine Auflaufform setzen und mit Hendlleber füllen.

    6. Dinkelbrot ohne Rinde in sehr kleine Würfel schneiden.

    7. Brotwürfel über die Leberfülle verteilen und mit Majoran bestreuen. Die restliche Butter zerlassen und über die gefüllten Zwiebeln träufeln.

    8. Weißwein angießen und die Form in den Ofen schieben. Zwiebeln 20–25 Minuten backen und heiß servieren. Dazu passt ein Erdäpfelpüree.