Benachrichtigungen

    Rezept

    Hirsebrei mit Birnen, Nüssen und Zimt

    Eines unserer liebsten Frühstücks-Rezepte aus der Servus-Redaktion: Dieser Hirsebrei hält lange satt und sorgt sofort für Wohlgefühl.

    Hirsebrei mit Birnen, Nüssen und Zimt (Bild: Eisenhut und Mayer)
    Foto: Eisenhut und Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    150 gNaturhirse
    800 mlMilch
    1kleine Zimtstange
    1Gewürznelke
    1geriebene Biozitronenschale
    3 ELHonig
    1 PriseSalz
    2 ELgehackte geröstete Haselnüsse
    Zutaten für die Birnen
    3reife Birnen
    Saft von 1 Zitrone
    2 ELZucker
    1 Priseechter Vanillezucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Hirse in einem feinen Sieb mit Wasser abspülen. Die Milch mit der Zimtstange und der Gewürznelke fünf Minuten köcheln lassen. Gewürze entfernen, Zitronenschale, Hirse, Honig und Salz einrühren. 40 Minuten auf kleiner Hitze zu einem weichen Brei kochen.

    2. Die Birnen schälen und vierteln. Vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Zitronensaft mit Zucker und Vanillezucker erhitzen, die Birnenspalten zugeben und fünf Minuten schmoren.

    3. Den Hirsebrei kalt oder warm mit den Birnen anrichten und mit Nüssen bestreuen.

    Servus-Wissen: Hirse ist eine der ältesten Getreidesorten. Bereits vor 8.000 Jahren wurde daraus Fladenbrot hergestellt. Der Name stammt aus dem Altgermanischen und bedeutet „Sättigung und Nahrhaftigkeit“. Hirse enthält kein Gluten, ist leichter verdaulich als andere Getreidesorten und besticht mit einem hohen Anteil an Mineralstoffen.