Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Knoblauchforelle mit Erdäpfel-Vogerlsalat

    In der Fischerhütte am Toplitzsee am Fuße des Toten Gebirges serviert man gerne Forelle. Noch lieber eine mit viel Knoblauch und einem fast typischen Erdäpfel-Vogerlsalat.

    Knoblauchforelle, Fisch, Feldsalat, Vogerlsalat, Rezept, Knoblauch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein leichtes Gericht mit viel Geschmack.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten2:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4fangfrische Forellen
    Salz
    1Mehl
    500 mlErdnussöl
    120 gKnoblauch
    Zutaten für den Salat
    8speckige Erdäpfel
    2 ELButter
    500 gVogerlsalat
    Salz und Pfeffer
    2 ELApfelessig
    6 ELTraubenkernöl
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Forellen ausnehmen und ca. 2 Stunden ruhen lassen.
    2. In der Zwischenzeit die Erdäpfel für den Salat kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Erdäpfelwürfel darin knusprig anbraten.
    3. Den Vogerlsalat putzen und waschen. Dann mit Salz, Pfeffer, Apfelessig und Öl marinieren. Vor dem Servieren in einer Schüssel anrichten und die Erdäpfel warm darüberstreuen.
    4. Die Fische leicht salzen und im Mehl wenden. In einer großen Pfanne ca. 1⁄4 l Öl erhitzen, die Forellen darin auf beiden Seiten bei mäßiger Hitze je nach Größe ca. 10 Minuten braten.
    5. In einer zweiten Pfanne das restliche Öl erhitzen und den gehackten Knoblauch leicht anrösten. Aber Vorsicht, bei zu großer Hitze wird Knoblauch bitter!
    6. Die gebratenen Forellen auf Tellern anrichten und mit geröstetem Knoblauch bestreuen. Den Salat extra dazu servieren.