Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Kretzer im Bierteig

    Der Flussbarsch hört in Vorarlberg auf den alemannischen Namen Kretzer und überzeugt mit seinem mageren Fleisch und wenig Gräten.

    Mangold, Fisch, Bierteig, Mayonnaise, Besteck, Teller, Dille, Zitrone
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Egal ob Kretzer, Egli oder Flussbarsch – dieser Backfisch schmeckt.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Für die Mayonnaise
    1Dotter
    1 TLscharfer Senf
    1 TLRohrzucker
    Saft von einer halben Zitrone
    1 Messerspitzeabgeriebene Zitronenschale
    Salz
    125 mlgutes Sonnenblumenöl
    1 ELKräuteröl
    Für das Mangoldgemüse
    500 gMangold
    1 ELButter
    1 TLHonig
    1 ELgehackte Kräuter
    Zutaten
    8Kretzerfilets à 60 g ohne Haut
    Pfeffer
    4 ELglattes Mehl zum Wälzen
    Für den Bierteig
    50 gglattes Mehl
    50 gErdäpfelstärke
    125 mlhelles Bier
    1Dotter
    Zutaten
    Frittieröl zum Backen
    gezupfte Kräuter zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für die Mayonnaise Dotter mit Senf, Zucker, Zitronensaft und -schale und einer Prise Salz schaumig rühren. Dann das Sonnenblumenöl tröpfchenweise mit dem Handmixer einrühren und zu einer cremigen Mayonnaise schlagen. Das Kräuteröl einrühren und die Zitronenmayonnaise kühl stellen.

    2. Mangold waschen und trocken schütteln. Die Stiele von den Blättern trennen und fein schneiden. Die Blätter in Streifen schneiden.

    3. Die Mangoldstiele in Butter und Honig weich dünsten. Die Blattstreifen mit den Kräutern zugeben, kurz dünsten lassen und mit Salz abschmecken.

    4. Die Fischfilets behutsam salzen, pfeffern und in Mehl wälzen. Die Zutaten für den Bierteig in einer tiefen Schüssel glatt rühren. Die Filets mit einer Gabel durch den Teig ziehen und in 180 bis 190 °C heißem Frittierfett goldbraun backen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und heiß anrichten.

    5. Mit Kräutern bestreuen, mit Zitronenmayonnaise und Mangold servieren.