Schweinsbratensaft mit Knoblauch, Kümmel und Paprika aufkochen und etwas einreduzieren.
Das Welsfilet mit einem scharfen Messer auf der Hautseite in kleinen Abständen einschneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Fischfilets darin auf der Hautseite knusprig braten. Den Kümmelsaft zugeben und den Wels unter Schwenken fertig garen.
Für den Salat die Gurken in feine Scheiben hobeln. Den Knoblauch durch eine Presse drücken. Beides mit Kräutern, Sauerrahm, Essig und Öl vermischen, mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Kümmelwels anrichten, mit Sauce übergießen und mit Gurkensalat servieren.
Kümmelbratl vom Waller
Der Wels ist einer der größten Süßwasserfische und unter anderem in den Wiener Donau-Auen heimisch. Sein weißes Fleisch ist weich und kompakt – also perfekt als gebratenes Filet mit knuspriger Kruste.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 20 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten
100 ml | Schweinsbratensaft |
0,5 | zerdrückte Knoblauchzehe |
0,5 TL | gehackter Kümmel |
1 TL | Rosenpaprika |
600 g | Welsfilet mit Haut |
1 EL | Butterschmalz |
Salz und Pfeffer |
Für den Rahmgurkensalat
2 | kleine Salatgurken |
1 | kleine Knoblauchzehe |
1 Handvoll | gezupfte Dille |
1 Handvoll | gezupfter Kerbel |
200 ml | Sauerrahm |
3 EL | Weißweinessig |
1 EL | Distelöl |
1 Messerspitze | Paprikapulver |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung