- Eidotter, Zucker und Zimt verrühren, dann das Öl langsam einfließen lassen und nochmals gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Eiklar zu einem festen Eischnee schlagen und beiseite stellen. Tipp: Das Rezept klappt auch wunderbar ohne Eischnee.
- Den Kürbis – am besten Hokkaido – hinzufügen. Christina reibt eine Hälfte grob, die andere Hälfte fein.
- Backpulver mit Mehl gut vermischen und gemeinsam mit den Mandeln unter die Masse rühren.
- Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben.
- Die Masse in einer gebutterten Gugelhupf-Form bei 170°C ca. 50 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
- Zum Schluss die Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen und über den Gugelhupf gießen.
Tipp von Christina: Die Form nach dem Ausbuttern mit Brösel bestreuen, das macht den Gugelhupf noch ein wenig knuspriger und er lässt sich leichter aus der Form stürzen.
