Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Apfel-Mohn-Kuchen

    Verlockend süß ist dieser Kuchen durch die weiße Schokolade, die in der Mohnfülle steckt. Oben auf sind herrlich fruchtige Äpfel.

    Apfel-Mohn-Kuchen (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Dieser Apfelkuchen schmeckt so süß, wir könnten ihn das ganze Jahr über essen. Und das tun wir auch!  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Blech(e)30 Minuten55 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für den Mürbteig
    300 gglattes Mehl
    100 gStaubzucker
    200 gin Stücke geschnittene kalte Butter
    1Ei
    1 PriseSalz
    Zutaten für die Mohnmasse
    250 mlMilch
    1 ELVanillezucker
    1 TLZimt
    abgeriebene Schale von 2 Zitronen
    300 ggemahlener Mohn
    200 gweiße Schokolade
    Zutaten für die Apfelfülle
    1 kgÄpfel
    100 gKristallzucker
    1 PriseZimt
    Saft von 2 Zitronen
    außerdem
    Mehl
    Butter für das Blech
    50 ggehackte Haselnüsse
    Staubzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Alle Zutaten für den Mürbteig gut miteinander verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt eine halbe Stunde kalt stellen.

    2. Für die Mohnmasse Milch, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale aufkochen. Gemahlenen Mohn und fein gehackte Schokolade zugeben, kurz aufkochen, glatt rühren und die Masse abkühlen lassen.

    3. Die Äpfel schälen, halbieren, in feine Spalten schneiden und mit Kristallzucker, Zitronensaft und etwas Zimt vermischen.

    4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche drei Millimeter dick ausrollen. Mit zwei Dritteln des Teiges ein eingefettetes Backblech auslegen und am Rand mit den Fingern andrücken. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Nochmals eine halbe Stunde kalt stellen.

    5. Die Mohnmasse auf den Teig streichen und die Apfelspalten darauf verteilen.

    6. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    7. Aus dem restlichen Teig mit einer gezackten Ausstechform Blumen ausstechen, mit einem Linzeraugen-Ausstecher mittig kleine Löcher ausstechen. Die Teigstücke auf dem Kuchen verteilen und mit Haselnüssen bestreuen.

    8. Im Rohr ca. 25 Minuten backen.

    9. Abkühlen lassen und überzuckern.