Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Waldviertler Apfel-Mohn-Kuchen

    Die Äpfel geben dieser Nachspeise eine saftige Note und harmonieren perfekt zum herb-nussigen Aroma des Mohns.

    Waldviertler Apfel-Mohn-Kuchen, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein herrlicher Duft macht sich breit, während der Kuchen im Ofen bäckt.  
    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    100 gFeinkristallzucker
    80 gzimmerwarme Butter
    0.5Orange (bio, abgeriebene Schale)
    1 PriseSalz
    3Eidotter
    100 gMohn (gemahlen)
    40 gglattes Mehl
    1 kgÄpfel (z. B. Topaz)
    3Eiklar
    Butter für die Form
    2 ELflüssige Butter zum Bestreichen
    2 TLKristallzucker zum Bestreuen
    Schlagobers für die Garnitur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Butter mit der Hälfte des Zuckers mit einem Handmixer schaumig rühren. Orangenschale und Salz einmischen, dann nach und nach Eidotter unterrühren.

    2. Mohn mit Mehl vermischen.

    3. Äpfel schälen und vierteln. Die Apfelstücke mit einem Messer mehrmals der Länge nach einschneiden.

    4. Backrohr auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

    5. Eiklar mit dem restlichen Zucker zu einem festen Schnee schlagen. Abwechselnd mit dem Mohn-Mehl-Gemisch unter die Eidottermasse heben.

    6. Eine Springform mit Butter ausstreichen, die Mohnmasse einfüllen und glattstreichen. Äpfel mit der eingeschnittenen Seite nach oben darauf verteilen und mit flüssiger Butter bestreichen. Mit Zucker bestreuen und im Backrohr 40 Minuten lang backen.

    7. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Schlagobers servieren.