Benachrichtigungen
    Anzeige

    Brauchtum

    Wie wird das Wetter? Was Wolken darüber verraten

    Haufenwolken, Nebeldunst, Morgenrot, Kondensstreifen: Ein Blick nach oben kann den Wetterbericht im Fernsehen ersetzen.

    Was Wolken über das Wetter verraten - Schönwetterwolken, Quellworlken (Bild: Mauritius Images), Servus
    Foto: Mauritius Images
    Wolken verraten mehr über das Wetter als wir denken. Sie kündigen beispielsweise einen Wetterumschwung an.

    1. Schönwetterwolken

    Diese Wolken entstehen an sonnigen Tagen, gerne über Berghängen, ihre Form ist prinzipiell mehr breit als hoch. Schönwetterwolken lösen sich meist am späten Nachmittag auf. Sie bringen selten Regen, Schleier- und Schichtwolken hingegen schon.

    Anzeige

    2. Abendrot = Schönwetterbot’

    Was Wolken über das Wetter verraten – Abendrot (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Sonnenuntergang über den Bergen.
    Servus Mondpost

    Österreich liegt in der Westwindzone, Fronten mit Wolken ziehen meist von Westen nach Osten. Wenn also die untergehende Sonne in abziehende Wolken scheint, wird das Licht gebrochen, es entsteht ein schönes Abendrot. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der nächste Tag schön.

    Im Servus Podcast verraten wir, wie uns Tiere & Pflanzen das Wetter vorhersagen

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    3. Morgenrot

    „Geht die Sonne feurig auf, folgen Wind und Regen drauf.“ Ein intensives Morgenrot gilt im Flachland als Schlechtwetterbote; es entsteht, wenn aus dem Westen Schleierwolken aufziehen.

    4. Tiefblauer Himmel und Wind = Regenschauer

    Bei diesen Verhältnissen ist immer wieder mit Schauern zu rechnen. Das Blau entsteht durch die tiefen Temperaturen in hohen Luftschichten. Schnee- oder Graupelschauer ziehen oft binnen Minuten auf und sind ebenso schnell wieder vorbei.

    5. Steigender Nebel

    Was Wolken über das Wetter verraten – aufsteigender Nebel (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Aufsteigender Morgennebel über einer wilden Blumenwiese.

    Im Sommer ist das schön zu beobachten: Über dem Boden hängende Nebelfetzen werden durch Turbulenzen in der Atmosphäre gewissermaßen emporgezogen und gehen in Wolken über: Neue Schauer warten.

    6. Windstille

    Kein oder sehr wenig Wind ist immer ein Zeichen von schönem Wetter, man befindet sich unmittelbar im Hoch.

    7. Kondensstreifen

    Was Wolken über das Wetter verraten – Kondensstreifen (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Der weiße dünne Wolkenstreifen in der Mitte zeigt an, dass hier vor Kurzem ein Flugzeug durchgeflogen ist.

    Lösen sich die Streifen von Flugzeugen schnell auf, deutet das auf trockene Luft in größer Hohe hin – ein Zeichen, dass es schön bleibt und sich keine Wolken bilden. Dieses Phänomen ist vor allem während herbstlicher und winterlicher Hochs zu beobachten.

    8. Weiße Dunstringe um Sonne und Mond

    Die sogenannten Halos entstehen, wenn sich das Wetter verschlechtert und Eiswolken im Vorfeld von Fronten aufziehen. Die Eiskristalle in den Wolken brechen das Licht, ein Ring entsteht.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    Anzeige