Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Lungauer Eachtlingsschmarrn mit Kümmel und Speck

    Als Eachtlinge werden im Lungau Erdäpfel bezeichnet. Der Eachtlingsschmarrn wird gerne mit Kümmel und Speck verfeinert und mit Apfelmus serviert.

    Eachtling, Erdäpfel, Schmarren, Eachtlingsschmarrn, Schnittlauch, Löffel, Gabel, Reindl
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Von Eachtlingsschmarrn mit Kümmel und Speck bekommen wir nie genug.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    800 gmehlige Eachtlinge (Lungauer Erdäpfel)
    120 gZwiebeln
    1Knoblauchzehe
    60 gRäucherspeck
    1/2 TLKümmelsamen
    Rapsöl zum Braten
    120 ggriffiges Mehl
    150 gBröseltopfen
    Salz, Muskatnuss
    Außerdem
    2-3 ELSchnittlauch
    Pfeffer zum Bestreuen
    Apfelmus zum Servieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erdäpfel in der Schale nicht zu weich kochen und lauwarm abkühlen lassen.

    2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und mit dem Speck klein würfeln. Kümmelsamen in einem Mörser leicht zerstoßen.

    3. Zwiebeln, Knoblauch, Speck und Kümmel in einer großen Pfanne in etwas Öl goldgelb anrösten.

    4. Erdäpfel schälen und grob raspeln. Mit Mehl, Topfen, Salz und Muskatnuss gut vermengen und in die Pfanne geben. 2–3 Esslöffel Öl zufügen und den Schmarrn bei moderater Hitze goldbraun und knusprig braten.